
Begeisterung für die naturwissenschaften:
unser science lab
Ein ideales Schülerversuche-System sollte dabei unterstützen, möglichst viele Experimente im Unterricht durchführen zu können.
Das fängt bei einer zeitsparenden Vorbereitung an, reicht über eine übersichtliche Aufbewahrung und ein unkompliziertes Handling der Geräte, umfasst einfache und sichere Experimente und beinhaltet Unterstützung bei der Nachbereitung und Korrektur.
Deshalb besteht Science Lab aus drei zentralen Elementen, die aufeinander abgestimmt entwickelt wurden.
❶ Unser Aufbewahrungssystem & Geräte
❷ Unsere Versuchsliteratur
❸ Unsere Messtechnik
Jedes Element bietet in sich viele Vorteile und Innovationen. Potenziert durch das perfekte Zusammenwirken der drei Elemente, stellt Science Lab ein einzigartiges Schülerversuche-System dar.
Da Science Lab sowohl in der Physik, Chemie und Biologie und von der Sekundarstufe I bis hin zur Sekundarstufe II genutzt wird, brauchen sich Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer nur mit einem System vertraut machen. Viele Geräte, deren Bedienung und die Nutzung der Arbeitsblätter sind bereits schnell für alle Fächer bekannt. Zudem offeriert Science Lab die Flexibilität, sich auf jedes Unterrichtskonzept hin anzupassen.
Was zeichnet unser neues Science Lab aus?
- langlebig durch robustes & stabiles Design
- unkomplizierte Aufbewahrung und schnelle Handhabung durch innovative Detaillösungen
- einfaches und sicheres Experimentieren
- konform mit Lehrplänen und Prüfungsinhalten der Bundesländer
- ideal mit dem universellen Schülermessgerät Mobile-CASSY 2 WLAN für alle Themen und den speziell für Schülerversuche entwickelten Sensoren
- mit neuesten didaktischen Erkenntnisse erstellte Experimente
- digitales Experimentieren einfach möglich
- Experimentiereinheiten, die auf Schulstunden zugeschnitten sind
- reduzierte Vorbereitungszeit für Lehrerinnen und Lehrer
- editierbare, interaktive Versuchsanleitungen mit vorbereiteten Lehrer- und Schülerteilen
- gerätegeformte Aufbewahrung für eine schnelle Vollständigkeitskontrolle
- satz- und blockweise Aufbewahrung angepasst an das Unterrichtskonzept
- Grundlagen- und Vertiefungsversuche
- qualitativ hochwertige und innovative Geräte
- entwickelt für das Experimentieren in Schülergruppen
In Zusammenarbeit mit den Didaktik-Instituten der Universität zu Köln entwickelt.
Zum Science Lab PHYSIK im Online-Shop klicken Sie HIER.
Zum Science Lab CHEMIE im Online-Shop klicken Sie HIER.
Zum Science Lab BIOLOGIE im Online-Shop klicken Sie HIER.