Biologie mit LEYBOLD Biologie lebendig machen
Biologie-Experimente machen das Lernen lebendiger und nachhaltiger als reines Bücherwissen.




Praktische und faszinierende Biologie-Experimente
LEYBOLD ist der ideale Partner für den Biologieunterricht und die wissenschaftliche Ausbildung. Wir bieten Lösungen für Schülerversuche, Demonstrationsversuche und universitäre Programme in den Fachgebieten:
- Humanbiologie oder Biologie des Menschen
- Sinnesphysiologie
- Botanik oder Biologie der Pflanzen
- Genetik und Evolution
- Ökologie
- Mikrobiologie.
Mit einfach zu bedienenden, klar strukturierten Experimenten und Experimentier-Sets werden komplexe Konzepte im Biologieunterricht auf eine Weise erfahrbar gemacht, die sowohl unterhält als auch lehrt. Alle Experimente und Sets sind von unserem Expertenteam didaktisch und fachlich sinnvoll zusammengestellt und bieten ein sicheres und zuverlässiges Experimentieren. Wir ergänzen Experimente durch ausgewählte Modelle.
Schülerexperimente: Wo Theorie lebendig wird und Lernen zum Erlebnis
Die Experimentier-Sets für Schülerversuche in der Sekundarstufe I und der Sekundarstufe II ermöglichen Schülerinnen und Schülern einen praktischen und spannenden Zugang zu biologischen Phänomenen. Denn um theoretisches Wissen lebendig und begreifbar zu machen, stellen wir experimentelle Erfahrungen in den Vordergrund und fördern das entdeckende Lernen.
Das Wissen aus der Biologie spielt eine zentrale Rolle in vielen wichtigen Lebensbereichen – angefangen bei der Medizin über den Umweltschutz bis hin zur Gesunderhaltung des Körpers. Die Basis für Forschungserfolge bilden Schülerversuche, die das eigenständige Experimentieren und nachhaltige Lernen fördern. Die Schülerversuche von LEYBOLD machen nicht nur Spaß, sie sind einfach durchzuführen, lehrplankonform und sicher.


Robuste und sichere Geräte für den Unterricht
Bei LEYBOLD legen wir großen Wert auf die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit unserer Geräte, da diese Eigenschaften im Schulalltag unverzichtbar sind. Unsere Geräte sind daher besonders robust gefertigt und für den langjährigen Einsatz im Klassenzimmer entwickelt. Zudem erfüllen unsere Biologieversuche die Sicherheitsstandards nach den Richtlinien für Sicherheit im Unterricht (RiSU). Um die Sicherheit beim Experimentieren weiter zu erhöhen, sind alle unsere Experimente mit detaillierten Gefährdungsbeurteilungen komplettiert.
In den Schülerversuchen werden im Schulalltag erprobte Geräte über verschiedene Themenbereiche und über Jahrgangsstufen hinweg eingesetzt. Die Geräte sind für eine langlebige Nutzung in Schülerhänden entwickelt. Schülerinnen und Schüler machen sich schnell mit ihnen vertraut, neue Versuche sind somit einfach durchgeführt.
Innovative digitale Gestaltung des Biologieunterrichts
Der Einsatz von unserem Messgerät Mobile-CASSY 2 WLAN in unseren Schülerexperimenten ermöglicht eine fortschrittliche digitale Datenerfassung und Analyse. Diese Technologie bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, komplexe Daten digital zu erfassen und zu interpretieren. Neben der digitalen Messtechnologie können die Schülerinnen und Schüler digitale Versuchsanleitungen Lab Docs auf ihrem eigenen Tablet, Smartphone oder PC aufrufen und damit interaktiv arbeiten. Von einer Schritt-für-Schritt-Anleitung und Aufgabenstellungen über integrierte Messwerte in Tabellen und Diagrammen bis hin zur Auswertung für ein digitales Protokoll machen die Lab Docs das Experimentieren zu einem umfassenden digitalen Erlebnis. Auch die Lehrkräfte profitieren von den detaillierten Anleitungen, mit denen auch neue Versuche sicher gelingen.
