ZEITSPARENDE VORBEREITUNG AM SMARTPHONE, TABLET, PC ODER LAPTOP - MIT INTERNET
mit LeyLab, dem Online-Portal zur Organisation und Verwaltung von Experimenten & Geräten

Effektiv und flexibel können Experimente mit LeyLab von überall und jederzeit vorbereitet werden. Lehrkräften benötigen für den Zugriff auf das Online-Portal von Smartphones, Tablets, PC's oder Laptops nur einen Internet-Zugang. Damit ist es möglich, sowohl in der Sammlung, im Lehrerzimmer oder zu Hause alle relevanten Informationen der vorhandenen Experimentesammlung und des LD-Experimentekataloges einzusehen. Die Experimente können zudem einfach erweitert und eigene Experimente leicht erstellt werden. Eine intelligente Verbindung zwischen Experiment und Sammlung ermöglicht die Inventarisierung aller Geräte. Alle für das jeweilige Experiment benötigten Geräte und deren Aufbewahrungsort werden anschließend angezeigt.  

Ist die Versuchsliteratur integriert, werden der Schüler- und der Lehrerteil zum Schülerversuch angezeigt. Das Editieren der Versuchsanleitungen Lab Docs ist mit dem Lab Doc Editor möglich, den Sie zusätzlich erhalten können. Aus LeyLab können die Lab Docs über einen QR-Code zudem ganz einfach an die Tablets, Smartphones oder Laptops jedes Schülers verteilt werden.

Wie das genau aussieht, erklären wir Ihnen in Schritt 1 - Vorbereitung im folgenden Absatz.

Vorbereitung

Schritt 1: Unterrichtsplanung & -vorbereitung sowie Organisation

Sparen Sie wertvolle Zeit, indem wir die Unterrichtsvorbereitung für Sie vereinfachen!

Mit unserem Online-Portal LeyLab bieten wir Lehrkräften die Möglichkeit Ihre Versuchsanleitungen und Gerätesammlung problemlos zu organisieren und zu verwalten.

Ist ein Versuchsthema für Ihre Unterrichtsstunde gefunden, können Sie in LeyLab die passende Versuchsanleitungen schnell suchen und einfach auswählen. Durch die Vielzahl der in LeyLab verfügbaren Versuchsanleitungen können Sie sich als Lehrkraft inspirieren lassen und den Schülerinnen und Schülern einen spannenden Unterricht bieten.

Im Lehrerteil erhalten Sie ausführliche Begleitinformationen zur Vorbereitung. Gleichzeitig zeigen wir Ihnen mögliche Fehlerquellen und Sicherheitsmaßnahmen. In den Arbeitsblättern für Ihre Schülerinnen und Schüler sind in der Lehrerversion Musterantworten, Beispielmessungen sowie Beispielauswertungen zur Unterrichtsplanung bereits enthalten.

Der Schülerteil enthält kurze, verständliche Versuchsbeschreibungen mit direkter Ansprache und die auszufüllenden Arbeitsblätter. Unsere digitalen Versuchsanleitungen Lab Docs sind auf sinnvolle Unterrichtseinheiten ausgelegt. Die Schülerversion kann einfach geteilt werden, entweder via QR-Code oder per E-Mail oder auch einfach per Aufgabe in Microsoft Teams (weitere Infos zu Microsoft Teams finden Sie HIER). Der Ort ist dabei unwichtig, da Sie es entweder von zuhause oder auch in der Schule machen können.

LeyLab bietet aber noch mehr, um Ihnen die Vorbereitung Ihres Unterrichts zu erleichtern. Die komplette Gerätesammlung Ihrer Schule kann erfasst und verwaltet werden. D. h. Sie als Lehrkraft erhalten einen Überblick über das vorhandene Inventar inklusive der Anzahl und des Lagerortes. Ebenso steht eine Ausleih- und Rückgabefunktion zur Verfügung. Dies erspart eine zeitraubende Suche nach Geräten. Auch ausführliche Informationen zu jedem Gerät stehen in LeyLab bereit.

Zur optimalen Unterrichtsvorbereitung stehen Ihnen drei Möglichkeiten zur Verfügung:

A)  Versuchsanleitung im Original verwenden.
Lediglich die passenden Geräte zum Versuch müssen noch bestimmt und ausgewählt werden.

B)  Versuchsanleitung mit Lab Doc Editor anpassen.
Sie haben kleinere Änderungswünsche? Dann passen Sie die LD-Versuchanleitung doch einfach mit unserem Lab Editor an Ihre Bedürfnisse an. Die Geräteverwaltung folgt ebenfalls im Anschluss.

C)  Eigene Versuchsanleitung mit Lab Doc Editor erstellen.
Natürlich können Sie auch eigene Versuchanleitungen mit unserem Lab Doc Editor erstellen. Wir lassen Ihnen alle Freiheiten, die Sie wünschen und brauchen. Auch hier besteht die Möglichkeit der Anpassung der gewünschten Geräte.

Die eingesparte Vorbereitungszeit können Sie als Lehrkraft an anderer Stelle sinnvoll einsetzen.

Für ausführlichere Informationen zu LeyLab klicken Sie bitte: HIER

Informationen zu den digitalen Versuchsanleitungen Lab Docs finden Sie: HIER

DETAILLIERTE, SCHNELLE VORBEREITUNG AM PC - OHNE INTERNET
mit dem Document Center

Bereiten Sie Ihre Versuche bis ins Detail vor und das ohne viel Zeitaufwand. Finden Sie schnell und unkompliziert Ihren gewünschten Versuch über die fehlertolerante Suchfunktion oder das übersichtliche Inhaltsverzeichnis. Für die Schülerversuche und Demonstrationsversuche stehen Ihnen ausführliche Anleitungen zur Verfügung.

Was ist das Ziel des Experiments, welche theoretischen Grundlagen sind notwendig - diese Recherche haben wir bereits für Sie übernommen. Sukzessive werden Sie durch den Aufbau und die Durchführung der Versuche geleitet. Für eine attraktive Unterrichtsgestaltung finden Sie zudem Beispielaufgaben und Auswertungsmöglichkeiten. Dazu dient auch ein verständliches Arbeitsblatt speziell für Schülerversuche mit Aufbaubeschreibung, Durchführung und Aufgabenteil, in denen die Schüler die Ergebnisse des Experiments festhalten können. Auch die Kompaktanleitungen für das Mobile-CASSY 2 WLAN können im Document Center verwaltet werden. Ergänzend zu Ihren Versuchen bieten wir aktuelle Sicherheitsdatenblätter und Gefährdungsbeurteilungen.

Alle Dokumente sind am PC ausfüllbar, abzuspeichern und auszudrucken. Ihren Schülern können Sie die Arbeitsblätter auch zentral auf dem Schulserver abstellen oder per E-Mail zuschicken.

FLEXIBLE VORBEREITUNG AM iOS, ANDROID- ODER 
WINDOWS-TABLET ODER SMARTPHONE

mit der ultimativen Experimentier-App: CASSY App

Die Schülerversuche können Sie auch mit der CASSY App vorbereiten. Wir liefern Ihnen dafür direkt in der App integrierte Experimentbeispiele aus der Physik, Biologie und Chemie mit. Ob die „Aufladung eines Kondensators“ oder die „Destillation von Cola“: von Versuchsanleitungen über ladbare Einstellungen bis hin zu Messbeispielen steht Ihnen für die Vorbereitung eines Experiments alles zur Verfügung.

Die Anleitungen und Einstellungen speichern Sie in der App und anschließend auf dem Schulserver oder in Cloud Services. Ihre Schüler können diese dann jederzeit in die App auf den Schülertablets laden. So ist das Experiment einfach im Unterricht wiederholbar. Die CASSY App ist sowohl für Lehrer als auch für Schüler kostenfrei downloadbar.

Ganz flexibel können Sie die Vorlagen Ihrer Versuche auch selber schreiben und diese zusätzlich mit Ihren Kollegen teilen. Das funktioniert ganz unkompliziert mit dem kostenlosen Programm Mobile Edit. Erstellte Versuchsbeispiele einfach speichern und danach von der CASSY App oder im Mobile-CASSY 2 laden. Ihre Versuchsbeispiele können Sie im Document Center verwalten. So einfach kann digitales Experimentieren im Unterricht sein.

Laden Sie sich direkt die kostenlose CASSY App auf Ihr Tablet. Klicken Sie auf den gewünschten Button: