Digitale Bildung in den Naturwissenschaften
Die Integration von digitalen Medien in den Unterricht ist die aktuelle Herausforderung. Dazu muss auch der Fachunterricht in Physik, Chemie und Biologie so weiterentwickelt werden, dass Schüler sowohl die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen digitaler Medien sehen und in ihrer Kreativität, Problemlösungsfähigkeit sowie kooperativem Arbeiten gestärkt werden. Erst dies führt zu einer nachhaltigen Medien- wie auch Fachkompetenz.
"Unterricht digital“ - aber wie?
Unsere Welt des digitalen Unterrichts mit Tablets und PCs beginnt bei der Organisation, Unterrichtsplanung und digitalen Vorbereitung. Wir stellen Ihnen zudem interaktive Versuchsanleitungen für die Schülerinnen und Schüler digital zur Verfügung und ermöglichen eine flexible, digitale Messung – sowohl in Schülerversuchen als auch Demonstrationen. Zu unserem Konzept gehören ebenso die Auswertung und die digitale Nachbereitung von Experimenten.
Unser Fokus liegt auch auf Zukunftssicherheit. Sie können heute mit Ihrer Reise in den digitalen Unterricht starten und die Landkarte erweitern, wenn die Voraussetzungen geschaffen sind. Zudem können Sie darauf bauen, dass unser System kompatibel ist und natürlich auch zukünftige Lösungselemente leicht integrierbar sind.
DIE NEUE WELT DES EXPERIMENTIERENS – digital, intuitiv und sinnvoll!
Seit fast 170 Jahren ist die Welt des Experimentierens an Schulen und Universitäten die Welt von LEYBOLD. Seit damals sehen wir uns als Ihr Partner - Sie zu unterstützen, bei Kindern, die Begeisterung für Naturwissenschaften zu wecken. Dafür entwickeln wir unsere Produkte und Experimente in enger Zusammenarbeit mit Lehrern immer weiter. Und so brachten wir vor über 30 Jahren das erste Produkt für die computerunterstützte Messerfassung auf dem Markt. Noch bevor Windows erhältlich war; über 20 Jahre vor dem ersten iPhone.
Seit Jahren befassen wir uns nun mit dem Thema der Digitalisierung an Schulen, setzten mit unserem Schülermessgerät Mobile-CASSY, dem Worlddidac-Award Gewinner Sensor-CASSY 2 und unserer CASSY-Software immer wieder wichtige Schritte nach vorn. Heute können wir Ihnen daher ein sinnvolles, zukunftssicheres Konzept für den digitalen Unterricht in der Physik, Biologie und Chemie bieten. Und morgen? Morgen arbeiten wir wieder mit vollem Einsatz an weiteren Lösungen für die Zukunft der digitalen Bildung. Für Sie und alle kleinen Entdecker von übermorgen.