Digitales Sammlungsmanagement mit LeyLab Effizientes Management und Teilen von Lehrmitteln
LeyLab ist eine maßgeschneiderte Cloud-Lösung für die effiziente Verwaltung von Sammlungen, Laborgeräten und Unterrichtsmaterialien sowie die Zusammenarbeit innerhalb des Kollegiums.



LeyLabCloud-Lösung für digitalen Unterricht
LeyLab lässt sich leicht an die spezifischen Anforderungen des Schulbetriebs anpassen, ohne zusätzliche Hardware oder Infrastruktur zu benötigen. Dank LeyLab haben Lehrkräfte die Möglichkeit, von überall aus und zu jeder Zeit auf die Sammlung, Experimente, Laborgeräte, Exponate, Videos und Unterrichtsmaterialien zuzugreifen. Diese Flexibilität steigert die Mobilität und eröffnet neue Möglichkeiten.
Inventarisierung leicht gemacht
Mit LeyLab können mühelos alle Geräte und Materialien der eigenen Sammlung inventarisiert und verwaltet werden. LeyLab ermöglicht über dies die einfache Erstellung von Etiketten mit Fotos für Schränke, um dauerhaft Ordnung zu halten und sicherzustellen, dass alle Geräte und Materialien nach erfolgtem Einsatz wieder zurück an ihren Platz finden.

Effiziente Unterrichtsvorbereitung
Dank LeyLab können Lehrkräfte effizienter planen, da sie wissen, welche Geräte vorhanden sind und welche Experimente damit durchführbar sind. Diese direkte Verbindung zwischen Geräten und Experimenten erleichtert die Vorbereitung erheblich und optimiert organisatorische Abläufe. LeyLab bietet zudem Vorschläge für Experimente, die mit jedem einzelnen Gerät möglich sind.


Alle Informationen an einem Ort
Mit LeyLab haben alle Lehrkräfte Zugriff auf zentrale Informationen wie Lagerorte, Verfügbarkeiten von Geräten und Experimenten sowie auf wichtige Dokumente wie Gebrauchsanweisungen, Sicherheitsdatenblätter, Softwarelizenzen und Literatur. Zudem ermöglicht LeyLab das Ausleihen von Geräten und Experimenten, was Zeit spart und die Organisation verbessert.
Förderung der Zusammenarbeit
LeyLab fördert die Zusammenarbeit im Kollegium, indem Lehrkräfte eigene Experimente anlegen, Arbeitsblätter und Videos hochladen und sich so auf interaktiven Unterricht vorbereiten können. Kollegen und Kolleginnen haben Zugriff auf diese Inhalte, was den Austausch von Wissen und Erfahrungen erleichtert. Das Rechtemanagement regelt den Zugriff auf die Informationen und Dokumente.
