Elektromobilität Vollständige Elektromobilitätsausbildung
Von der Sicherheit in Hochvoltsystemen bis hin zur Ladeinfrastruktur.
Breites Spektrum an Lehrsystemen für Elektrofahrzeugtechnik
Hochvoltsysteme von Elektrofahrzeugen – um dieses komplexe Thema Auszubildenden kompetent zu vermitteln, sind vielfältige Ansätze mit unterschiedlichen Lehrsystemen notwendig. Nur so können die verschiedene Lernniveaus fachgerecht bedient werden. Von Einsteigern mit keinen oder nur wenig Kenntnissen bis hin zu Inhalten für Fortgeschrittene bieten unsere einzigartigen Lehrsysteme für jeden Anspruch das richtige System und das natürlich mit dem bewährten Praxisbezug und unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben für Elektrofahrzeuge im Straßenverkehr. Dabei steht die elektrische Sicherheit für den Benutzer im Gegensatz zu asiatischen Systemen an erster Stelle. Zudem sind unsere Systeme flexibel und offen für Upgrades, zum Beispiel um auf neuartige Zellen in der Batterietechnologie zu reagieren.
- Umsetzung der Vorgaben der ECE R100 für Elektrofahrzeuge im Lehrsystem
- Unterstützung unterschiedlicher aktueller und zukünftiger Batteriezellchemien
- Realitätsnahes Freischneiden von verunfallten Elektrofahrzeugen
KOMPLETTE LÖSUNG FÜR ELEKTROMOBILITÄT
Ladesäulen-Lehrsystem: Ladetechnik verständlich gemacht
Die Blackbox „Ladesäule“ öffnen und so das Unsichtbare sichtbar und erfahrbar machen: Das gelingt mit unserem Lehrsystem zum Thema Laden von Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur. Die didaktisch aufbereitete Ladesäule macht alle Vorgänge transparent sichtbar und versetzt die Auszubildenden in die Lage, den Ladevorgang als Zusammenspiel von Energieversorgungsnetz und Fahrzeug zu verstehen. Zudem ist die Einbindung in Smart Home-Lösungen kinderleicht, sodass von solarer Energieerzeugung bis hin zur Nutzung der grünen Energie im Elektrofahrzeug die Abläufe konsequent ineinandergreifend darstellbar sind.
- Didaktische Systemeinbindung eines original Ladecontrollers
- Kompatibilität mit mehreren Hochvolt-Lehrsystemen
- Integrierbarer Einphasenkabelladeadapter
WeitereInformationen
Referenzen
Broschüren
KontaktWir sind für Sie da!
LD DIDACTIC GmbH
- Telefon: 02233 604 430
- E-Mail: kontakt@ld-didactic.de