COM4LAB - Neue Kurse für die Elektrischen Maschinen

Die neuen COM4LAB-Kurse für die Elektrischen Maschinen möchten wir Ihnen heute etwas näher bringen!
COM4LAB-Kurs: ASYNCHRONMASCHINEN (ME2.1.3)
Das Betriebsverhalten der Asynchronmaschinen wird sowohl auf physikalisch-mechanischer Ebene erklärt als auch durch Aufnahme von Kennlinien mittels eines integrierten Maschinentestsystems untersucht.
Lernziele:
- Erkennung der physikalischen Grundprinzipien der Asynchronmaschinen
- Aufnahme der Maschinenkennlinien
Direkt zum COM4LAB-Kurs Asynchronmaschinen
COM4LAB-Kurs: SYNCHRONMASCHINEN (ME2.1.4)
Das Betriebsverhalten der Synchronmaschinen, die Drehzahlmessung und die Drehzahlstellung werden untersucht. Der Aufbau und die Wirkungsweise des Schrittmotors und dessen Betriebsverhalten werden hier untersucht.
Lernziele:
- Erkennung der physikalischen Grundprinzipien der Synchronmaschinen
- Erkennung von Aufbau, Wirkungsweise und unterschiedlichen Betriebsmodi der Schrittmotoren
Direkt zum COM4LAB-Kurs Synchronmaschinen
COM4LAB-Kurs: GLEICHSTROMMASCHINEN (ME2.1.5)
Das Betriebsverhalten der Gleichstrommaschinen wird für unterschiedliche Anschlussarten erklärt und anhand einer Vielzahl von Versuchen praktisch erarbeitet.
Lernziele:
- Erkennung der physikalischen Grundprinzipien der Gleichstrommaschinen
- Erkennung von unterschiedlichen Anschlussarten