Version 1.16 (1.2.2023)

Unterstützung der neuen Lizenz Lab Docs Editor Pro (200326) mit zusätzlichen Funktionen:

  • Einbetten von Videos
  • Einbetten von interaktiven Inhalten von Webseiten (z.B. GeoGebra, H5P, Karten, ...)
  • Unterstützung von Blöcken mit eigenem HTML-Code

Version 1.15 (14.11.2022)

  • Unterstützung des neuen Science Lab Designs "tabs". Tabs können wie Überschriften frei erstellt und verändert werden. Ein Wechsel des Designs ist jederzeit möglich.
  • Lange Tabellen können für eine bessere Übersicht jetzt in der Editoransicht eingeklappt werden.
  • Bilder können jetzt auch auf eine Breite von 33% eingestellt werden, so dass drei Bilder nebeneinander dargestellt werden.

Version 1.13 (12.07.2022)

  • Schieberegler für Marker, Parameter und Zoom können jetzt nebeneinander dargestellt werden, um Platz zu sparen.
  • Unterstützung der neuen Lizenz Lab Docs Editor Advanced (200322) mit zusätzlichen Funktionen für die berufliche Bildung:
    • Neuer Dokumententyp Engineering mit eigenem Design und Unterstützung folgender CASSYs:
      • Mobile-CASSY 2 WLAN
      • Power Analyser CASSY (Plus)
      • Converter Controller CASSY
      • Maschinen Test CASSY
    • Automatische Überprüfung von Antworten, Einstellungen und Messergebnissen mit Punktevergabe
    • Kurse aus mehreren Lab Docs mit freier Navigation im Kurs und Fortschrittsanzeige
    • Glossar mit Begriffserklärungen, verlinkt im Fließtext

Version 1.8 (23.9.2021)

  • Lab Docs können jetzt direkt nach LeyLab hochgeladen werden. Dabei wird automatisch ein Experiment mit Geräteliste, Bild und Beschreibung angelegt.
  • Beim Erstellen eines neuen Lab Docs kann jetzt eine Vorlage verwendet werden.
  • Es gibt jetzt neue Instrumente für das Relais M (524 446): Einen Button zum Umschalten des Relais und Schieberegler für die Triggerschwelle.

Version 1.6 (2.3.2021)

  • Messreihen können jetzt auch aus CASSY Lab 2 importiert werden (*.labx-Dateien).
  • CASSY-Messungen können den Schülern jetzt als Beispielmessungen angezeigt werden - ideal für Distanzunterricht, bei dem Schüler nicht selbst experimentieren können.
  • Farben und Symbole der Kurven in Diagrammen können frei eingestellt werden.
  • Vorschau im Lab Docs Viewer basiert auf modernerem Browser mit besserer Performance.

Version 1.5 (14.9.2020)

  • Videos jetzt mit Poster, das vor dem Abspielen des Videos angezeigt wird
  • Buttons virtueller Instrumente zeigen ihren indivuduellen Text auch in der Editoransicht

Version 1.4 (15.5.2020)

  • 2. y-Achse in Diagrammen verfügbar
  • Achsenbeschriftungen von Diagrammen können individuell angepasst werden
  • Videos können in Lab Docs eingebettet werden

Version 1.3 (3.3.2020)

  • Achsenbereiche von Diagrammen können individuell festgelegt werden
  • Schieberegler zum Zoomen von Diagrammen verfügbar
  • Schieberegler zum Platzieren von Markern in Diagrammen verfügbar
  • Schieberegler zum Steuern von Formel-Parametern verfügbar

Version 1.2 (29.10.2019)

  • Rechner zum Umrechnen und Zusammenfassen von Messgrößen verfügbar
  • Kurven mit unterschiedlichen x-Achsen im Diagramm möglich

Version 1.1 (20.8.2019)

kleine Fehlerkorrekturen

Version 1.0 (26.7.2019)

erste öffentliche Version