Version 2.27 (20.12.2022)

pA-Adapter S und nC-Adapter S unterstützt

Version 2.26 (07.02.2022)

Neue Baureihe Mobile-CASSY 2 WLAN unterstützt (Lizenzcode 524 220 erforderlich)
Converter Controller CASSY unterstützt (Lizenzcode 524 222 erforderlich)

Version 2.25 (02.03.2021)

Maschinen Test CASSY unterstützt (Lizenzcode 524 222 erforderlich)
Röntgengerät unterstützt (Lizenzcode 524 223 erforderlich)

Version 2.24 (09.06.2020)

Relais M unterstützt
Elektrochemie-Box M unterstützt
pH-Adapter M unterstützt
Rechner kann Korrelationen berechnen
Lizenzimport aus LeyLab unterstützt
Systemvoraussetzung .NET Framework 3.5 oder 4.x

Version 2.23 (30.04.2019)

Neue Aktivierungsschlüssel unterstützt
Hochauflösende Monitore besser untersützt
Systemvoraussetzung von .NET Framework 2.0 auf 3.5 erhöht

Version 2.22 (19.06.2018)

Power Analyser CASSY (727 100 / 727 110) unterstützt
Messdatenserver für Verteilung von Messdaten und Messdatein implementiert
QR-Codes für einfachen Zugriff auf Messwerte und Messdateien anzeigbar

Version 2.21 (10.07.2017)

µV-Sensor S und Luxsensor M unterstützt

Version 2.20 (10.08.2016)

Kraftsensor M, Magnetfeldsensor M, Spannungssensor M, GM-Adapter M und Mikrofon M für Mobile-CASSY 2 unterstützt
*.labm-Dateien von Mobile-CASSY 2 können gelesen werden

Version 2.19 (1.3.2016)

Mobile-CASSY 2 unterstützt
Lichtschranke M unterstützt
LAN/WLAN-Verbindungen unterstützt

Version 2.18 (22.12.2014)

Neue 30-A-Box implementiert
Hexadezimale CRC-Anzeige der CAN-Bus-Box korrigiert
Angegebener Fehler einer Gauß- und Poissonverteilung korrigiert
Neue Firmware des Ultraschallsensor S
Neue Firmware des Universellen Messinstruments Chemie

Version 2.17 (4.4.2014)

Optimierte Touchscreen-Unterstützung ab Windows 7
Verbesserte Unterstützung für Windows 8.1
Neuen Ultraschallsensor S hinzugefügt
Neue Versuchsbeispiele für Ultraschallsensor und 3D-Beschleunigungssensor hinzugefügt
Neue Firmwareversionen für verschiedene CASSY-Module enthalten

Version 2.16 (19.9.2013)

Neue Mobile-CASSY Firmware Version 1.23

Version 2.15 (1.2.2013)

Neuen Klimasensor S (524 0573) durch neue CASSY-Firmware hinzugefügt

Version 2.14 (13.11.2012)

Vorlauf auch für langsame Messungen ermöglicht
Neuen 3D-Beschleunigungssensor durch neue CASSY-Firmware hinzugefügt
3g-Messbereich für alten 3D-Beschleunigungssensor (524 0422) durch neue CASSY-Firmware hinzugefügt
Schreibgeschützte Dateien lesbar gemacht
Russische und italienische Versionen bereitgestellt

Version 2.13 (5.6.2012)

Bluetooth-Unterstützung implementiert
Pocket-CASSY 2 und Akku für Pocket-CASSY 2 unterstützt
Oszilloskop-Trigger beim Pocket-CASSY verbessert
Dezimaltrennzeichen auch bei einer fremdsprachigen Programmoberfläche nicht verändert

Version 2.12 (28.11.2011)

Vollständige Micro-CASSY-Unterstützung
Neues verschiebbares Periodensystem für Röntgenenergien
Installation der SVN-Lehrerversionen während der Installation wählbar

Version 2.11 (27.7.2011)

Einspritzzeit wird zwischen fallender und steigender Flanke an der Buchse ti der Auto-Box i gemessen
Unterstützung der Universellen Messinstrumente Physik/Chemie/Biologie (531835/531836/531837) verbessert
Unterstützung des Sensor-CASSY 2 (524013K, Kanalversion) verbessert
USB-Kommunikation für Windows 7 x64 korrigiert

Version 2.10 (12.7.2011)

Impulsausgabe (Knack) für Hochtonlautsprecher bei Ereignis- und Ratenmessung
Koinzidenzmessungen zwischen zwei GM-Boxen
Messung von Effektivwerten des AC-Anteils
Zoom-Gestensteuerung auf Multitouch-Displays
Oszilloskopdarstellung beschleunigt
Position des Hauptfensters wird gespeichert
Tabellendruck in LocalApplicationData\LD\CASSYLab.config abschaltbar
PC geht bei langsamen Messungen nicht mehr in den Standby

Version 2.0 (8.2.2011)

erste öffentliche Version