Unsere Schülerversuchssysteme im Überblick

Science Lab

  • über 900 Schülerversuche
  • Physik, Chemie, Biologie
  • von SEK 1 bis SEK 2
  • Grundlagen- und Vertiefungsversuche
  • komplette Schübe für lehrplankonforme Experimente zu einem ganzen Themenbereich
  • insb. geeignet für Gymnasium und gymnasiale Oberstufe

Science Kits

  • über 250 Schülerversuche
  • Physik, Chemie, Biologie
  • SEK 1
  • Grundlagenversuche
  • Versuchesammlungen zu Themenbereichen
  • insb. geeignet für Schulformen mit dem Abschluss “Mittlere Reife”

NaWi Kits

  • über 110 Schülerversuche
  • naturwissensch. Unterricht
  • 5. /6. Jahrgangsstufe
  • einführende Versuche
  • komplette Experimentierboxen
  • insb. geeignet für Gymnasium in Baden-Württemberg

Science Lab

Das Science Lab System verbindet naturwissenschaftliches Experimentieren mit moderner digitaler Messdatenerfassung. Mit über 900 Experimente in Physik, Chemie und Biologie deckt es den Lehrplan von SEK 1 bis SEK 2 vollständig ab. Es fördert das experimentelle Lernen in kleinen Gruppen, unterstützt durch einfache, sichere Handhabung und zeiteffiziente Vorbereitung. 

Mehr erfahren


Science Kits

Vielfalt zum Entdecken in jedem Klassenzimmer

Die Science Kits bieten über 130 grundlegende Experimente in der Physik, rund 100 in der Chemie und 65 in der Biologie. Die Kits sind lehrplankonform für die Sekundarstufe I konzipiert. Sie umfassen Themen wie Mechanik, Wärmelehre, Elektrizitätslehre, Optik, Anorganische Chemie, Organische Chemie, Analytische Chemie, Physikalische Chemie, Botanik, Ökologie, Mikrobiologie, Physiologie, Mikroskopie und Genetik. Unsere Science Kits zeichnen sich durch ihr einfaches und funktionales Design aus. Mit robusten, einfach zu handhabenden Materialien eignen sich die Kits perfekt für einen inspirierenden und sicheren naturwissenschaftlichen Unterricht. Sie ermöglichen ein zeiteffizientes Experimentieren durch schnellen Auf- und Abbau und sind ideal durch altersgemäße Versuche und Arbeitsblätter. Mit einer thematischen Sortierung und Lehrerarbeitsblättern, die viele Informationen zum Experiment bieten, unterstützen die Science Kits die Lehrkräfte bei der individuellen Unterrichtsvorbereitung.

Mehr Informationen im Webshop:

Science Kits Physik    Science Kits Chemie    Science Kits Biologie


NaWi Kits

Speziell für einige Bundesländer stehen zusätzlich die NaWi Kits für den Einstieg in den fächerübergreifenden naturwissenschaftlichen Anfangsunterricht zur Verfügung. Mit den Experimentierboxen können über 100 einführende Versuche in die Naturwissenschaften durchgeführt werden. Die Boxen sind so zusammengestellt, dass sie die Freude am Entdecken und Lernen fördern.

Mehr Informationen im Webshop

WeitereInformationen

Sie möchten mehr erfahren?

Klicken Sie auf das jeweilige Bild oder die Laufleiste.

Referenzen

Selena Dorka mit ihrem Lehrer. Yannick Pfeifer und dem LD Fachberater Wolfgang Reith, LD DIDACTIC
Schülerin des Thomas-Mann-Gymnasiums in Stutensee schreibt einen "Liebesbrief" an das Mobile-CASSY 2 WLAN
Das Schulgebäude des Anne-Frank-Gymnasiums in Erding mit Foto des Fachbetreuers und Sammlungsleiters Herrn Stephan Hildebrand.
Anne-Frank-Gymnasium, Erding - Digitaler Unterricht in der Oberstufe
Die Gesamtschule Hürth arbeitet im Physikunterricht mit dem Schülerversuchesystem Science Lab. Im Themengebiet Mechanik experimentieren Schülerinnen und Schüler zum Thema "Freier Fall". Die Lehrkraft gibt Hilfestellung bei Fragen.
Gesamtschule Hürth - LEYLAB & Science Lab Schülerversuche im Physikunterricht
Die Schülerinnen und Schüler des Armin-Knab-Gymnasiums in Kitzingen erarbeiten das Thema Radioaktivität mit dem Schülerversuchesystem Science Lab sowohl im digitalen Physik- als auch im Chemieunterricht. Das Mobile-CASSY 2 WLAN ist das ideale Schülermessgerät.
Armin-Knab-Gymnasium, Kitzingen - Science Lab Schülerversuche im Chemie- und Physikunterricht

Broschüren

Science Lab Schülerversuche-System
Neurobiologie mit Biomodul
Digitale Lösung, die überzeugt - Referenzen
Umwelt-Messrucksack

Seminare

Zwei Schüler untersuchen im Science Lab Schülerversuchesystem in der Biologie die isolierende Wirkung der Körperbedeckung mithilfe des Mobile-CASSY 2 WLAN, LD DIDACTIC GmbH
Biologie: Die schönsten Experimente für den Biologie-Unterricht (02/04/25)
Ein Schüler experimentiert mit dem Schülerversuchesystem Science in der Biologie und untersucht Bodenproben, LD DIDACTIC GmbH
Biologie: Die schönsten Experimente für den Biologie-Unterricht (02/04/25)
Ein Schüler und eine Schülerin untersuchen im Chemieunterricht den pH-Wert einer Säure. Dazu verwenden sie das Mobile-CASSY 2 WLAN zur Messwerterfassung, LD DIDACTIC GmbH
Chemie: Experimentieren und Messen im Chemieunterricht (26/03/25)
Eine Schülergruppe experimentiert mit dem Schülerversuchesystem Science Lab in der Chemie. Dort wird der Wasserwert eines Kalorimeters untersucht | LEYBOLD
Chemie: Experimentieren und Messen im Chemieunterricht (26/03/25)

KontaktWir sind für Sie da!

Ihr direkter Draht zu maßgeschneiderten Lehr- und Trainingssystemen.

Mitarbeiterin im Kundenzentrum beantwortet einen Anruf.

LD DIDACTIC GmbH