Science Lab
Lehrplankonform und umfassend

Die Naturwissenschaften sind experimentelle Schulfächer. Dieses wird auch bei einem Studium der Lehrpläne deutlich, denn in jedem Bundesland sind in der Physik, Chemie und Biologie Schülerversuche vorgesehen.
Diese sollen einerseits den Wissenserwerb fördern, andererseits u. a. experimentelle Kompetenzen lehren. Dadurch ermöglicht der Einsatz von Experimenten im Unterricht einen handlungsorientierten Zugang zu den Naturwissenschaften.
- Versuchsauswahl auf Basis der unterschiedlichen Lehrpläne der Bundesländer
- Sekundarstufe I und II: für Schülerversuche ab Klasse 5 bis hin zum Abitur
- große Versuchsauswahl, um beispielsweise auch Wahlthemen und MINT-AGs abzudecken
- ausgelegt auf die Förderung von Basiskompetenzen in den Kompetenzbereichen
- Erkenntnisgewinnung
- Fachwissen
- Kommunikation
- Bewertung
- Förderung von digitalen Kompetenzen