Die Themen der Jahrgangsstufen 5-8 im Überblick

Science Kit - KS Riedenburger Modell

../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Produkte Loesungen/Schuelerversuchs-Systeme/Science Kit KS Riedenburger Modell/IMG 4259 ueberblick

Experimente für die 6. Jahrgangsstufe

../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Produkte Loesungen/Schuelerversuchs-Systeme/Science Kit KS Riedenburger Modell/2066016
  • Handhabung eines Mikroskops
  • Herstellung eines Präparats
  • Elektrische Leitfähigkeit und Obereflächenspannung von Wasser
  • Wasserleitungsbahnen in Pflanzen
  • Wasserzersetzung
  • Energiegewinnung durch Wasserkraft
  • Böder als Wasserspeicher und Wasserfilter
  • Fotosynthese
  • Erosion
  • Kräfte messen
  • Kräfte im Gleichgewicht
  • Auftrieb im Wasser
  • Reibungskraft
  • Hebelgesetz
  • Schiefe Bahn
  • Feste und lose Rollen
  • Geschwindigkeit
  • Trägheit

  

Detaillierte Informationen zur Zusammenstellung der 6. Jahrgangsstufe finden Sie HIER.

Experimente für die 7. Jahrgangsstufe

../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Produkte Loesungen/Schuelerversuchs-Systeme/Science Kit KS Riedenburger Modell/2066017
  • Bestandteile der Luft
  • Atommodelle
  • Eigenschaften der Luft
  • Nachweis von Kohlstoffdioxid
  • Entzündungstemperatur
  • Zerteilungsgrad
  • Oxidation und Metalloxide
  • Vogelflug
  • Atmung und Herz-Kreislauf-System
  • Schädigung des Herz-Lungen-Kreislaufs durch Rauchen
  • Einfacher Stromkreis
  • Reihen-  und Parallelschaltung
  • Wechselschaltung
  • Spannung und Stromstärke messen
  • Knoten- und Maschenregel
  • Elektrischer Widerstand
  • Ohm'sches Gesetz
  • Der elektrische Widerstand: Kinobeleuchtung
  • Die chemische Wirkung des elektrischen Stroms

  

Detaillierte Informationen zur Zusammenstellung der 7. Jahrgangsstufe finden Sie HIER.

Experimente für die 8. Jahrgangstufe

../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Produkte Loesungen/Schuelerversuchs-Systeme/Science Kit KS Riedenburger Modell/2066018
  • Handhabung des Teclu-Kartuschenbrenners
  • Erhitzen von Flüssigkeiten
  • Physikalischer Vorgang oder chemische Reaktion?
  • Endotherme und exotherme Reaktionen
  • Metalle in Salzen nachweisen
  • Nachweis von Säuren und Laugen
  • Magnesiumband verbrennen
  • Die Säure-Base-Reaktion - Neutralisation
  • Salzbildung
  • Ausbreitung von Schall - Schallwellen
  • Ausbreitung von Schall - Richtungshören
  • Bakterien
  • Magnetische Feldlinien
  • Versuch von Oersted
  • Elektromagnet
  • Elektromagnetische Induktion und Generator
  • Elektromotor
  • Transformator

  

Detaillierte Informationen zur Zusammenstellung der 8. Jahrgangsstufe finden Sie HIER.

Experimente für die 9. & 10. Jahrgangstufe

../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Produkte Loesungen/Schuelerversuchs-Systeme/Science Kit KS Riedenburger Modell/Bild Mitte Jahrgangstufen 9 10 DSC00258

Diese Experimente befinden sich derzeit in Vorbereitung.

../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Produkte Loesungen/Schuelerversuchs-Systeme/Science Kit KS Riedenburger Modell/1400013DE PR Science Kits Riedenburger Modell Titel

Die komplette Broschüre zum

Science Kit - KS Riedenburger Modell

finden Sie
HIER.