Science Kit
KS Riedenburger Modell

Natur und Technik-Unterricht
ohne Bedenken
zwei Lehrer entwickeln ein einzigartiges Experimentier-system für einen interessanten unterricht

Natur und Technik einfach, sicher und zeitsparend unterrichten!
"Plötzlich sollte ich als Erdkunde- und Mathematiklehrer, den Unterricht Natur und Technik übernehmen." .. erinnert sich Martin Schuster (Foto rechts).
So geht es vielen Lehrern und Lehrerinnen, wenn sie plötzlich vor der Herausforderung stehen, fachfremd zu unterrichten. Speziell im MINT-Bereich fehlen entsprechend ausgebildete Lehrkräfte.
Die Komplexität im fächerübergreifenden Natur- und Technik-Unterricht liegt u.a. an den Experimenten, die ein wesentlicher Bestandteil des naturwissenschaftlichen Unterrichts sind. Angefangen vom Umgang mit Chemikalien, die Nutzung verschiedener Messgeräte bis hin zur Anleitung und Durchführung der Experimente aus unterschiedlichen Fachbereichen konfrontiert die Lehrkräfte mit Schwierigkeiten, der sie sich stellen müssen. Das Zusammensuchen der einzelnen Materialien in den Sammlungen und das Ausprobieren der Experimente im Vorfeld ist eine zeitintensive Angelegenheit. Auch Sicherheitsbedenken und das Gelingen der Experimente im Unterricht spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle, so dass oftmals Lehrkräfte auf das Lehrbuch und/oder auf einen Film zurückgreifen.
Die Lehrpläne fokussieren jedoch immer mehr einen schülerorientierten Unterricht mit Experimenten. Denn genau diese Kombination aus praktischem Tun und theoretischer Arbeit gestaltet den Unterricht für Schüler*innen interessanter und sorgen somit für gute Lernergebnisse.
Für diese Schwierigkeit haben Herr Schuster und sein Kollege, Hans-Peter Klein (Foto links), ein ausgebildeter und erfahrener Physiklehrer, aus der Mittelschule Riedenburg eine Lösung gesucht und gefunden. So entwickelten Sie das KS Riedenburger Modell.
Das Science Kit - KS Riedenburger Modell ein komplettes System für den Natur- und Technikunterricht an Mittelschulen. Von der Auswahl der Experimente über den Aufbau bis hin zu konkreten und methodischen Hilfen sowie der Entwicklung zugehöriger Arbeitsblätter enstand eine Lösung, die jede Lehrkraft, auch fachfremd, einfach im Unterricht einsetzen kann.
Lesen Sie weiter ... EIN Schrank für EINe Jahrgangsstufe ... ⇒