Schülerversuche in Physik, Chemie und Biologie

Ein lebendiger Unterricht braucht Experimente - von der Lehrkraft vorgeführte, aber auch selbst durchgeführte Versuche von Schülern. Denn mit Schülerversuchen lernen Schüler nachhaltig praktisch und nicht nur theoretisch, da das Experimentieren im Unterricht unter anderem die sinnliche Wahrnehmung (haptisch, akustisch, visuell, geschmacklich, geruchswirksam) anspricht. Dies erhöht die Motivation deutlich und zeigt nachweisliche Leistungssteigerungen im Vergleich zu anderen Unterrichtsformen, da Schülerversuche im Unterricht sehr beliebt bei Schülern sind.
Die enge Zusammenarbeit mit Lehrern aus der Praxis sowie der fortlaufende schulische Einsatz unserer Schülerversuchs-Systeme ermöglicht uns, immer wieder zielgerichtete und lehrplankonforme Lösungen anzubieten.
Gleichzeitig unterstützen unsere Systeme dabei, Schülern komplexe Themen aus den Naturwissenschaften transparent und interessant darzustellen.
WELCHES SYSTEM IST PASSEND FÜR IHRE ANFORDERUNGEN?
Mit Science Lab zum Abitur?
Das moderne Schülerversuchs-System, perfekt geeignet für digitale Medien.
Mit Science Kits zur mittleren Reife?
Das funktionale Schülerversuchs-System ausgerichtet auf die SEK I.
Mit NAWI KITS als Einstieg?
Die Experimentierboxen zu Themenkomplexen.