../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Sonstige/LeyboldDidactic

Quick Guide: Unterricht zu Hause mit Lab Docs Editor und LeyLab

Um Ihnen die ersten Schritte zu erleichtern und Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten zu geben, haben Ihnen einen Quick-Guide für den Unterricht zu Hause mit LeyLab und dem Lab Docs Editor zusammengestellt. Für den Guide klicken Sie: HIER


EINS FÜR ALLES.

Sie suchen nach einem einfachen Weg, eine vorhandene Experimentesammlung mit eigenen Experimenten zu ergänzen und mit Kollegen zu teilen?
Und gleichzeitig auch nach einer Möglichkeit alle Geräte Ihrer Schule zu verwalten?


ZEITSPARENDE VORBEREITUNG - IMMER & ÜBERALL.

Sie möchten effektiv und flexibel die Experimente für Ihren Unterricht in der Sammlung, dem Lehrerzimmer oder zu Hause am Laptop vorbereiten?
Und vor Ihrem Schrank am Smartphone schauen können, welche Geräte Sie für ein Experiment benötigen und wo diese sind?


Unsere Lösung für Sie: LeyLab.

../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Neuheiten/Neuheiten 2018/Bilder 300x300PIX Handy

LeyLab ist ein modernes Werkzeug zur Organisation und Inventarisierung von Experimenten und Geräten.

Mit LeyLab kann der schuleigene Gerätebestand aufgenommen und Gerätetypen und jeweilige Lagerorte festgelegt werden. Daneben ist LeyLab in der Lage, gleiche Geräte an verschiedenen Lagerorten oder ausgeliehene Geräte zu verwalten. Somit erzielt man einen aktuellen Überblick über die Sammlung für alle Kollegen.

Ein weiteres Highlight von LeyLab ist die Experimenteverwaltung. Hierbei werden Experimente aus der LD-Experimentebibliothek (auch basierend auf dem vorhandenen Gerätebestand) der Lehrkraft themenspezifisch vorgeschlagen. Selbstverständlich können auch eigene Experimente oder Erweiterungen an LD-Experimenten wie Bilder oder Anmerkungen hinterlegt und eingepflegt werden.

ALLE VORTEILE

  • Onlineportal zur Verwaltung von Experimenten und Geräten
  • zur modernen, digitalen Unterrichtsvorbereitung, effizienten Durchführung und zeitsparenden Nachbereitung
  • jederzeit Zugriff von allen gängigen, internetfähigen Geräten (Tablet, Laptop, Smartphone etc.)
  • Schullizenz für beliebig viele Benutzer (LeyLab 365, LeyLab)
  • Überblick über den gesamten Gerätebestand der Lehrmittelsammlung mit vielen Zusatzinformationen
  • Aufbau einer eigenen Experimentiersammlung aus LD-Experimenten und eigenen Experimenten
  • einfache Inventarisierung aller Geräte (auch nicht LD-Produkte) inkl. Barcode-Funktion
  • Erzeugung individueller Barcodes für einen schulinternen Etikettendruck
  • Zugriff auf alle LD-Experimente mit Gebrauchsanweisungen, Experimentieranleitungen, Sicherheitsdatenblätter und weitere Medien
  • Import von vorhandenen Inventarlisten
  • Ausleih- und Rückgabefunktion
  • Erstellung von Experimentierlisten, Inventarlisten und Gefahrstofflisten
  • schnelle Suche nach Experimenten & Geräten
  • individuelle Einstellungen (wie z. B. Jahrgangsstufe, Schwierigkeitsgrad & Zeitaufwand)
  • Anlegen & Zusammenarbeit von mehreren Benutzern
  • „Interaktive Tour“ hilft bei der Einführung
  • kostenlose „Free-Version“ (jederzeit erweiterbar)
LeyLab
Free-Version
LeyLab 365LeyLab
  • kostenlose Testversion
  • 1 Benutzer
  • Inventarisierung von maximal 100 Geräten & 10 Experimenten
  • erfasste Daten aus der Free-Version gehen beim Upgrade auf LeyLab 365 oder LeyLab nicht verloren
  • Account kann jederzeit restlos gelöscht werden
  • zahlreiche Versuchsanleitungen sind zusätzlich erhältlich
  • Jahreslizenz
  • beliebig viele Benutzer
  • unbegrenzte Inventarisierung von Geräten & Experimenten
  • Account kann jederzeit restlos gelöscht werden
  • zahlreiche Versuchsanleitungen sind zusätzlich erhältlich
  • uneingeschränkte Schullizenz
  • beliebig viele Benutzer
  • unbegrenzte Inventarisierung von Geräten & Experimenten
  • Account kann jederzeit restlos gelöscht werden.
  • zahlreiche Versuchsanleitungen sind zusätzlich erhältlich
Zur kostenlosen
LeyLab Free-Version:
HIER KLICKEN
Zu LeyLab 365
(200 313):
HIER KLICKEN
Zu LeyLab
(200 310):
HIER KLICKEN

ORGANISATION & VERWALTUNG VON EXPERIMENTEN & GERÄTEN

EXPERIMENTE-SAMMLUNG

../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Neuheiten/Neuheiten 2018/Bilder 300x300PIX Laptop

In dem neuen Onlineportal LeyLab kann die Lehrkraft schnell und einfach von überall aus auf die eigene Auswahl an Versuchen und alle LD-Experimente zugreifen. Diese Auswahl kann mit zusätzlichen Informationen, z. B. eigenen Dokumenten oder Videos, ergänzt werden.

Um eine einfache Übersicht zu gewährleisten, sind die Versuche nach Kategorien und Themenschwerpunkte sortiert. Durch die eingebaute Filter-Funktion ist eine spezifische Suche gegeben. Anhand der detaillierten Auflistung der Geräte wird sofort erkennbar, welche Geräte für den Versuch benötigt werden und vor Ort verfügbar sind.

Eigene, ganz neue Versuche können in LeyLab ebenfalls hinterlegt werden. Selbstverständlich ist es auch hier möglich, weitere Informationen, wie z. B. ein Sicherheitsdatenblatt, beizufügen.

GERÄTE-SAMMLUNG

../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Neuheiten/Neuheiten 2018/Bilder 300x300PIX Tablet

Das Einpflegen der LD DIDACTIC-Produkte erfolgt benutzerfreundlich über einen einfachen Klick aus der integrierten Gerätebibliothek. Informationen wie Lagerort oder Kommentare lassen sich einfach hinzufügen.

Des Weiteren sind die technischen Daten des Gerätes sowie Dokumente und mögliche Experimente direkt einsehbar. Selbstverständlich erleichtert auch hier die Filter-Funktion die einfache Handhabung und ein exaktes Suchergebnis.

Auch Geräte anderer Hersteller können angelegt werden. Somit gewährleistet das System jederzeit einen aktuellen Überblick über die komplette Lehrmittelsammlung.