FUNKTIONEN & EIGENSCHAFTEN
des Lab Docs Editors

Quick Guide: Unterricht zu Hause mit Lab Docs Editor und LeyLab

Um Ihnen die ersten Schritte zu erleichtern und Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten zu geben, haben Ihnen einen Quick-Guide für den Unterricht zu Hause mit LeyLab und dem Lab Docs Editor zusammengestellt. Für den Guide klicken Sie: HIER

Umfassend editierbar – von Text über Bilder bis hin zu interaktiven Messinstrumenten und Tabellen

Was kann ich mit dem Lab Docs Editor alles machen?

Mal ein Bild anfügen oder eine kleine Textänderung vornehmen, das war auch schon in der Vergangenheit möglich. Selbst dazu brauchte man aber zumeist weitere Programme und der Zeitaufwand war groß. Das ändert der Lab Docs Editor komplett. (Fast) alles ist möglich. Und das ganz einfach.

Der Editor ist leicht verständlich. Das Layout passt sich automatisch an. Dabei überträgt der Editor die Änderungen "live" ins Lab Doc. Über ein Vorschau-Fenster können Sie direkt mitverfolgen, wie Ihr Lab Doc aussieht. Neben Überschriften und Aufzählungen können interaktive Elemente, wie Eingabefelder für Schülerantworten ausgewählt werden.

../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Produkte Loesungen/LabDocs/Bild Mein erstes LabDoc 2

Mit dem Lab Docs Editor können Sie:

  • Bearbeiten & Löschen von Aufgaben
  • Änderung von Anleitungen
  • Hinzufügen von Text und Antwortfeldern
  • Einbinden und Anpassen von interaktiven Diagrammen & Tabellen
  • Einfügen von Bildern, Vektorgrafiken, Hyperlinks, etc.
  • Anfertigen und Erzeugen von Materiallisten
  • Erstellen von Formeln in LaTeX-Syntax

Interaktivität zwischen Messtechnik und Lab Doc:

Die Messwerttabellen und Diagramme können unter Einbindung von einem CASSY-Messgerät interaktiv gestaltet werden. Das heißt, beim Experimentieren werden alle Einstellungen, die im Lab Doc durch Sie festgelegt worden sind, direkt an das verbundene Messgerät übertragen. Darüber hinaus werden die Messwerte während der Messung direkt in die Tabellen und Diagramme des Lab Docs eingefügt.

Zur Erstellung der Tabellen und Diagramme mit dem Lab Docs Editor können Sie Messbeispiele nutzen, die Sie vorher mit dem Mobile-CASSY 2 WLAN während eines Experiments aufgenommen und abgespeichert haben. Dazu importieren Sie die Einstellungen und Messwerte dieser Messung und erhalten automatisch interaktive Tabellen und Diagramme.

../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Produkte Loesungen/LabDocs/Bild Mein erstes LabDoc 3

Viele weitere nützliche Funktionen

  • Änderungen sind sofort „live“ im Web-Browser sichtbar
  • komfortable Ansicht des Schüler- und Lehrerteils
  • Export als PDF möglich
  • Export nach LeyLab für zentrales Management
  • Verteilung der Lab Docs an die Schülerinnen und Schüler über QR-Code

Alle Vorteile des Lab Docs Editors finden Sie HIER noch einmal zusammengefasst.