EINFACHES EDITIEREN & ERSTELLEN VON VERSUCHSANLEITUNGEN
mit dem Lab Docs Editor

Quick Guide: Unterricht zu Hause mit Lab Docs Editor und LeyLab

Um Ihnen die ersten Schritte zu erleichtern und Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten zu geben, haben Ihnen einen Quick-Guide für den Unterricht zu Hause mit LeyLab und dem Lab Docs Editor zusammengestellt. Für den Guide klicken Sie: HIER

Lab Docs Editor ist ein einfach zu bedienendes Tool, dass das Editieren von Versuchsanleitungen revolutioniert. Ganz ohne HTML-Kenntnisse sind mit dem Lab Docs Editor digitale und interaktive Versuchsanleitungen erstellbar.

 

Warum brauche ich den Lab Docs Editor?

Nutzen Sie Ihre eigenen, individuellen Lab Docs, um Ihren Unterricht methodisch und didaktisch so gestalten zu können, wie es Ihren Vorstellungen entspricht und zu den Vorkenntnissen Ihrer Schülerinnen und Schüler passt. Folglich können Sie im nächsten Schuljahr das erstellte Dokument nach Bedarf einfach wieder aufrufen und weiter bearbeiten. Die Lab Docs im HTML5-Format können auf jedem Tablet oder Smartphone genutzt werden – unabhängig vom Hersteller und Betriebssystem. Zur Erstellung brauchen Sie keine HTML-Kenntnisse.

../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Produkte Loesungen/LabDocs/Bild Versuchsanleitungen

Gekaufte Lab Docs Anleitungen aus unseren Literaturpaketen anpassen

Passen Sie unsere Lab Docs an Ihren Unterricht an. So können Sie Aufgaben verändern oder zusätzliche einfügen, Links zur weiterführenden Recherche für die Schüler ergänzen oder auch Tabellen und Diagramme in ihren Messgrößen anpassen.

Vorhandene Anleitungen für den digitalen Unterricht fit machen

In Gesprächen mit Lehrerinnen und Lehrern werden wir immer wieder nach einer Lösung gefragt, um eigene Anleitungen, die im Laufe der Jahre in den unterschiedlichsten Formaten selbst erstellt worden sind, für den ganzheitlichen digitalen Unterricht mit Smartphones und Tablets effektiv nutzbar zu machen. Mit dem Editor können Sie Lab Docs schnell erstellen und so vorhandene Experimentesammlungen in Papierform auf HTML umheben und damit die bereits investierte Arbeit auch in der digitalen Welt nutzen.

Zudem bieten die Lab Docs entscheidende Vorteile für den Unterricht mit digitalen Medien gegenüber gängigen Formaten:

    1. 1. das Layout passt sich an jede Bildschirmgröße an (responsive), sowohl auf dem kleinen
          Smartphone als auch dem größten Tablet

    2. 2. eine einheitliche, standardisierte Gestaltung der Anleitungen ermöglicht eine intuitive
          Nutzung durch die Schülerinnen und Schüler und Kolleginnen und Kollegen

    3. 3. Lab Docs funktionieren unabhängig vom Hersteller und Betriebssystem des
      Smartphones/Tablets (BYOD)

    4. 4. einfache Verteilung der Lab Docs an alle Schülerinnen und Schüler via QR-Code

    5. 5. Sie sind zentral verfügbar

Ganz neue, eigene Anleitungen erstellen

Erstellen Sie Ihre eigene interaktive Versuchsanleitung nach Ihren Bedürfnissen in einem zukunftsfähigen Format. Dazu gehört auch das einfache Einfügen von Diagrammen und Tabellen, die interaktiv mit dem Mobile-CASSY 2 WLAN agieren. Selbstverständlich können Sie die Anleitungen auch als PDF exportieren und ausdrucken.

Lesen Sie mehr über die Funktionen und Features des Lab Docs Editors HIER.