
Stecksystem STE mit neuer Rastersteckplatte
Modular, vielfältig und innovativ!
Das LEYBOLD-Stecksystem STE zusammen mit der neuen Rastersteckplatte ist ein modulares, modernes Experimentierprogramm mit dem elektrische Schaltungen einfach, flexibel sicher aufgebaut werden können.
Alles auf einen Blick!
Klicken Sie auf die gewünschten Detailinformationen:
- Rastersteckplatte - Kernstück eines jeden Versuchs
- STE - das modulare und kompatible Stecksystem
- Interaktive und digitale Messungen dank Lab Docs
- xxx E1.2 Beispiele?
- xxx E1.3 Beispiele? Alles ohne Bilder, was soll da rein???
Kernstück eines jeden Versuchs ist die Rastersteckplatte
Das LEYBOLD-Stecksystem ist ein bewährtes Experimentierprogramm für die Elektrik und Elektronik. Kernstück aller Versuche und Schaltungen ist die LEYBOLD-Rastersteckplatte. Mit der neuen Rastersteckplatte können elektrische Schaltungen mit Steckelementen einfach, flexibel und sicher aufgebaut werden.
Die neue Rastersteckplatte - wandelbar & anpassungsfähig - einfach erweiterbar auf jedes Format
Die Rastersteckplatte ermöglicht zum einen das Experimentieren auf dem Tisch und zum anderen kann sie auch in das Trainingsplattensystem TPS integriert werden.
Flexibel & modular zusammensteckbar mit Stromlaufschienen für kompakte & komplexe Versuche
Ohne Stromlaufschienen für kleinere oder spezielle Versuchsaufbauten auf dem Tisch
Vorteile auf einen Blick:
- robust
- minimaler Platzbedarf
- Aufbau von Experimenten über mehrere Platten durch Stromlaufschienen
- Sicherheitskabel
- modular und erweiterbar
- Rastersteckplatten sind in verschiedenen Größen verfügbar
- auf dem Tisch oder im TPS-Rahmen
STE - das modulare und kompatible Stecksystem
Aus über 500 Einzelkomponenten können Sie Ihre individuelle Sammlung gestalten oder Sie nutzen unsere themenspezifischen Zusammenstellungen.
Die Symbolaufdrucke auf den Steckelementen, Verbindern und Platten ergeben bei den Versuchsaufbauten schaltplanartige Ansichten. Das erleichtert den Transfer zwischen Schaltplänen in Lehrbüchern und eigenen Schaltungen sowie die Protokollierung von Versuchsaufbauten und fördert das Denken, Lernen und Experimentieren in Schaltbildern. Die einzelnen 2- und 4-poligen Steckelemente ermöglichen einen diskreten Aufbau und die schrittweise Erarbeitung einer elektrischen Schaltung. Dabei gewährleisten die Steckbefestigungen kontaktsichere Anschlüsse und hervorragenden mechanischen Halt für alle Bauteile.
Vorteile auf einen Blick:
- modular und einfach erweiterbar
- eindeutige Schaltzeichen und Beschriftungen
- kontaktsichere und schnelle Befestigung der Steckelemente auf Rastersteckplatte
- Aufbau erlaubt schaltungs- und messtechnische Eingriffe an jeder Stelle
Zusammen mit unserer Rastersteckplatte ist das STE-System für Schüler- und Praktikumsversuche, aber auch für Demonstrationsversuche sehr gut geeignet.
Es können sowohl einfache sowie auch größere und komplexe Versuchsaufbauten umgesetzt werden.
Für Ihre Schüler:Innen ist jeder Versuchsaufbau sicher und macht Spass auf mehr.
Digitales Messen mit Mobile-CASSY 2 WLAN und den digitalen Versuchsanleitungen Lab Docs
Interaktiv und digital
mit Tablet, Smartphone & PC
Zum Versuch gehört nicht nur eine komplette Anleitung, sondern auch das Messen und die Auswertung. Dafür steht unsere einzigartige Versuchsanleitungen Lab Docs zur Verfügung.
Lab Docs sind digitale Versuchsanleitungen, die von jeder Auszubildenden/Studenten auf dem eigenen Tablet, Smartphone oder PC aufgerufen werden und mit denen sie interaktiv arbeiten können. Neben einer leicht verständlichen und interessant formulierten Schülerversion überzeugt die Lehrerversion mit vielen Informationen und Hinweisen. Die Lab Docs bilden die perfekte Verbindung zwischen dem realen Experiment und digitalen Medien sowie neuen Technologien.
Die Lab Docs sind nicht nur digital, sondern auch mehrfach interaktiv. Neben der sukzessiven Darstellung des Versuchsaufbaus und der Durchführung können Auszubildende/Studenten direkt am Tablet Antworten und erfasste Messwerte eingeben. Darüber hinaus sind die Lab Docs auch interaktiv mit dem Mobile-CASSY 2 WLAN.
So werden Experimentiereinstellungen automatisch vom Lab Doc zum Mobile-CASSY 2 WLAN übertragen und die Messwerte andersrum vom Mobile-CASSY 2 in Echtzeit in die Tabellen und Diagramme des Lab Doc gespielt. 4 Tablets/ Smartphones können sich mit einem Mobile-CASSY 2 WLAN verbinden – die ganze Auszubildendengruppe benötigt nur ein Experiment.
Dabei funktionieren die Lab Docs auf allen PCs, Tablets und Smartphones, unabhängig vom Hersteller und der Softwareplattform. Alles was benötigt wird, ist eine WLAN-Netzstruktur. Natürlich sind die Lab Docs auch mit anderen Standard-Messgeräten aus unserem Hause kompatibel.