../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Produkte Loesungen/Elektrotechnik Kfz-Technik/BQ Elektrotechnik Einzelbereich VE1

Moderne Antriebstechnik

Elektrolehrmaschinen ELM

Unsere Elektrolehrmschinen zählen zu den didaktischen Antrieben. Sie dienen zur Untersuchung der verschiedenen Wirkungsweisen von Elektrischen Maschinen.

Mit wenigen überschaubaren Einzelteilen können Gleichstrom-, Wechselstrom- und Dreiphasenmaschinen zusammengebaut werden. Trotz des Modellcharakters können physikalische Vorgänge sowie typische Verhaltensweisen von Großmaschinen demonstriert werden.

Die offene Bauweise der Maschinen ermöglicht das Beobachten der einzelnen Funktionsteile im Betrieb. Alle Versuche werden mit ungefährlicher Kleinspannung (Schutzkleinspannung) betrieben. Neben den konventionellen Maschinentypen werden auch die grundlegenden Eigenschaften von Linear- und Servomotoren behandelt.

Alles auf einen Blick!

Klicken Sie auf die gewünschte Ausstattung für weitere Details:

  • E2.1.1.1 ELM-Basismaschinen für Kleinspannung
  • E2.1.1.2 ELM-Linearmotor für Kleinspannung
  • E2.1.1.3 ELM-Effizienzmaschinen für Kleinspannung

Zur Untersuchung der verschiedenen Wirkungsweisen von Elektrischen Maschinen

Mit dieser Ausstattung können mit wenigen überschaubaren Einzelteilen Gleichstrom-, Wechselstrom- und Dreiphasenmaschinen zusammengebaut werden.

Anhand dieser Modelle werden die Verbindung von Stator und Rotor sowie die verschiedenen Beschaltungsarten gezeigt. Trotz des Modellcharakters können physikalische Vorgänge sowie typische Verhaltensweisen von Großmaschinen demonstriert werden. Die verschiedenen Maschinentypen werden mit einer Anschlussgrundeinheit und einem speziellen Auflagenfoliensatz realisiert. Die offene Bauweise der Maschinen ermöglicht das Beobachten der einzelnen Funktionsteile im Betrieb. Alle Versuche werden mit gefahrloser Kleinspannung betrieben. Neben den konventionellen Maschinentypen werden auch die grundlegenden Eigenschaften von Linear- und Servomotoren behandelt.