
CASSY LAB 2
Die Messsoftware zur Messdatenerfassung- und -Auswertung für alle CASSY-Geräte
CASSY Lab 2 ist die Weiterentwicklung der bewährten CASSY Lab-Software zur Aufnahme und Auswertung der Messdaten der CASSY-Familie mit ausführlicher integrierter Hilfe und vielen vorbereiteten Versuchsbeispielen. Diese rundum-sorglos-Software unterstützt alle Basisgeräte, Sensoren und Sensorboxen.
Mit CASSY LAB 2 erwerben Sie eine Schullizenz, die an beliebig vielen PCs an Ihrer Schule oder Ihrem Institut gleichzeitig verwendet werden kann. Dies gilt für die PCs in Klassenräumen, aber auch für Lehrer-PCs. CASSY Lab 2 ist ideal zum Messen und Auswerten in einfachen Experimenten, ist aber auch in hochkomplexen Versuchen genau die richtige Wahl. Die bewährte Software beinhaltet einen Messwertserver zur Verteilung von Live-Messwerten, Tabelle und Diagramm sowie Messdateien an Tablets oder Smartphones.
Die intuitiv bedienbare Software und ihre Vorgängerversionen sind insgesamt bereits seit über 20 Jahren weltweit im Einsatz. Die internationale Jury des Worlddidac-Verbande zeichnete die Software mit dem begehrten Worlddidac Award aus. CASSY Lab 2 ist für Lehrer ohne lange Einarbeitungszeit einfach handhabbar.
Für weitere Informationen und zur Bestellung von
CASSY Lab 2 (524 220) klicken Sie bitte hier:
Direkt zu CASSY Lab 2.
Alle Vorteile auf einem Blick, erreichbar mit einem Klick:
» Einfache Bedienung durch Plug & Play und integrierten Versuchsbeispielen
» Variable Messwertaufnahme und Messdatenanzeige
» Vielfältige Auswertungsmöglichkeiten - von einfach bis hochkomplex
» Speicherung und Verteilung der Messdaten
» Auch für interaktive Whiteboards
» Kostenlose Updates und Demoversionen
Einfache Bedienung durch Plug & Play und integrierten Versuchsbeispielen |
Die angeschlossenen CASSY-Basisgeräte, Sensoren und Sensorboxen werden von der Software automatisch erkannt und grafisch dargestellt. Die Grafik zeigt eine vereinfachte Frontalansicht inklusive Sensoren und Sensorboxen. Durch Anklicken auf der Grafik können Ein- und Ausgänge eingeschaltet werden. CASSY Lab 2 führt automatisch versuchsbezogene typische Einstellungen (abhängig von den aufgesteckten Sensoren oder Sensorboxen) durch. Darüber hinaus steht Ihnen eine ausführliche Hilfe zur Verfügung.
Die Software bietet zudem über 150 vorbereitete Versuchsbeispiele aus den Bereichen Physik, Chemie und Biologie. Neben einer ausführlichen Beschreibung der Experimente werden beim Laden einer Versuchsdatei grafisch das CASSY-Basisgerät, die Sensor-, Sensorbox- und Anschlussbelegung dargestellt. Somit wissen Sie immer, ob noch ein Sensor oder eine Sensorbox fehlt und vor allem welcher Sensor oder welche Sensorbox mit welchem Steckplatz zu verbinden ist.
Variable Messwertaufnahme und Messdatenanzeige |
Die Aufnahme der Messwerte kann entweder manuell oder automatisch erfolgen.
Die manuelle Messung erfolgt per einfachen Tastendruck. Dabei wird ein einziger Messwert aufgenommen.
Für die automatische Erfassung können Zeitintervalle, Messzeiten, Vorläufe, Trigger oder auch zusätzliche Messbedingungen eingestellt werden.
Damit bietet CASSY Lab 2 für jede Messungsanforderung genau das richtige Set-Up. Auch die Anzeige der Messdaten ist je nach Bedürfnis variabel. Sie können zwischen analogen und digitalen Instrumenten wählen und natürlich auch zwischen Tabellen und Diagrammen.
Für eine übersichtliche Ansicht lassen Sie sich die Tabellenwerte und die Grafik einfach gleichzeitig anzeigen. Die Achsenbelegung ist frei wählbar.
Vielfältige Auswertungsmöglichkeiten - von einfach bis hochkomplex |
Für die Auswertung stellt CASSY Lab 2 von Grundfunktionen bis zu mächtigen Auswertungen alles zur Verfügung. Sie können zum Beispiel verschiedene Anpassungen (Gerade, Parabel, Hyperbel, Exponentialfunktion, freie Anpassung) vornehmen.
Daneben lassen sich die Diagramme schnell und unkompliziert beschriften.
Auch Integrale, beliebige Formelberechnungen, Differentiation, Integration und Fouriertransformation sind mit der CASSY Lab 2-Messsoftware möglich.
Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Diagramm und es erscheint eine Liste, in der die Auswertungsmöglichkeiten aufgeführt sind.
Speicherung und Verteilung der Messdaten |
Der Export der Messdaten und Diagramme sind bequem über die Zwischenablage möglich. Selbstverständlich können die Messdaten auch zentral auf einem Schulserver abgelegt und in allen installierten CASSY Lab 2-Versionen geladen werden.
Live-Messdaten, Tabellen und Diagramme können auch direkt an Tablets oder Smartphones per QR-Code verteilt werden. Die Lehrkraft generiert den QR-Code in CASSY Lab 2, der beispielsweise auf einem Whiteboard angezeigt wird. Die Schülerinnen und Schüler scannen diesen mit Ihren Smartphones oder Tablets und können die Messungen live auf ihren Endgeräten verfolgen. Voraussetzung hierfür ist, dass alle Endgeräte sich im gleichen Netzwerk (z. B. Schul-WLAN) befinden.
Weitere detaillierte Informationen zu diesem Feature finden Sie auch HIER.
Auch für interaktive Whiteboards |
CASSY Lab 2 ist zudem einfach mit einem Whiteboard einsetzbar. Neben der Großanzeige Ihrer Messwerte für die gesamte Klasse, können Sie die Diagramme per Finger auswerten, denn CASSY Lab 2 ist auf dem Whiteboard mit dem Finger bedienbar.
So können Sie beispielsweise mit zwei Fingern in die Diagramme zoomen und einen Ausschnitt vergrößern.
Kostenlose Updates und Demoversionen |
Sie möchte sich selbst von den umfassenden Möglichkeiten und der einfachen Bedienung von CASSY Lab 2 überzeugen?
Laden Sie sich dafür einfach die Demoversion herunter. (HIER)
Nachdem Sie CASSY Lab 2 erworben und installiert haben, erfolgen die Updates kostenlos. Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, wird Ihnen ein neues verfügbares Update automatisch angezeigt. Ansonsten sind die Updates auch immer kostenlos auf unserer Homepage verfügbar.
Ein weiterer Service für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler:
Für die reine Auswertung von Daten an Schüler-PCs – zum Beispiel auch als Hausaufgabenstellung – genügt die kostenfreie Demoversion von CASSY Lab 2 (HIER).
Sollten Sie noch CASSY Lab installiert haben, bieten wir Ihnen zudem ein Upgrade auf CASSY Lab 2, mit dem Sie die Vorteile aller Weiterentwicklungen nutzen können.
Direkt zu CASSY Lab 2 Upgrade
Welche Geräte werden von CASSY Lab 2 unterstützt? |
Die Software unterstützt bis 8 Sensor-CASSY 2, Sensor-CASSYs und Power-CASSYs an einem USB-Port bzw. einer seriellen Schnittstelle.
Selbstverständlich werden auch die Schülermessgeräte Mobile-CASSY und die neue Generation Mobile-CASSY 2 WLAN unterstützt. Mit der WLAN-Option des Mobile-CASSY 2 WLAN ist zudem eine drahtlose Verbindung zu CASSY Lab 2 möglich.
Das Joule- und Wattmeter und die Universellen Messinstrumente für die Physik, Chemie und Biologie und alle CASSY-Sensorboxen und Sensoren S und M werden ebenfalls unterstützt. Zahlreiche weitere Geräte, wie zum Beispiel VideoCom, IRPD und Waagen, können über die USB- oder serielle Schnittstelle eingebunden werden.
Sollten Sie noch CASSY Lab installiert haben, bieten wir Ihnen zudem ein Upgrade auf CASSY Lab 2, mit dem Sie die Vorteile aller Weiterentwicklungen nutzen können.
Direkt zu CASSY Lab 2 Upgrade
CASSY Lab 2 Home / CASSY Lab 2 für Röntgengerät |
CASSY Lab 2 Home
Sollten Sie CASSY Lab 2 gerne an PCs, die nicht zur Schule gehören einsetzen wollen, bieten wir eine dreijährige, sogenannte Home-Version. Der Umfang und die Funktionalität der Version entspricht die der normalen Schullizenz. Damit können Messungen, z. B. auch mit den PCs Ihrer Schülerinnen und Schüler vorgenommen werden. Direkt zu CASSY Lab 2 Home.
CASSY Lab 2 für Röntgengerät
Mit der Lizenz für die bewährte CASSY Lab-Software können Sie nun auch die Messdaten des Röntgengerätes aufnehmen und auswerten. Die ausführliche und integrierte Hilfe bietet zudem viele vorbereitete Versuchsbeispiele.
Der integrierte Messwertserver ermöglicht die einfache Verteilung von Live-Messwerten, Tabellen, Diagrammen an Tablets und Smartphones Ihrer Schülerinnen und Schüler.
Damit können die Spektren während der Messung live über das Schulnetz verteilt werden. Die Weitergabe erfolgt mittels QR-Code an die digitalen Endgeräte der Schülerinnen und Schüler. Hier gelangen Sie direkt zu CASSY Lab 2 für Röntgengerät.