CASSY-Sensoren und sensorboxen
Lehrplankonform
von a wie akustik bis Z wie Zählrate
Der Vorteil steckt im Detail
- In-House entwickelt, abgestimmt auf Lehrplanthemen
- mehrere Messgrößen und einstellbare, praxisgerechte Messbereiche
- schnelle Messungen dank Verbindung über WLAN oder Kabel
- einfache Handhabung durch direktes Aufstecken
- keine eigene Stromversorgung notwendig
- sofortiges Messen ohne mühsames Einstellen
Sie können aus über 60 CASSY-Sensoren und Sensorboxen wählen.
Mit unserem Angebot an Sensoren decken wir die Lehrplaninhalte im Physik-, Chemie- und Biologieunterricht von der Sekundarstufe I bis zur Sekundarstufe II vollständig ab. Darüber hinaus sind die meisten Themen in Hochschulpraktika und Vorlesung umfasst. In der Summe sind das über 110 Messgrößen.
Mit allen Sensoren und Sensorboxen können im Unterricht sowohl in der Demonstration, im Schülerversuch oder auch im Praktikumsversuch authentisch verschiedene Inhalte und Themen erforscht werden, insbesondere auch solche, für die der Mensch keine Sinnesorgane hat.
Bei unseren CASSY-Sensoren unterscheiden wir folgendermaßen: Sensorboxen, Sensoren S und Sensoren M.
Alle Vorteile auf einem Blick, erreichbar mit einem Klick:
Sensoren S und Sensorboxen |
Unsere Sensorboxen und Sensoren S können mit unserem Sensor-CASSY 2, unseren Universellen Messinstrumenten (UMI), aber natürlich auch mit unserem Mobile-CASSY 2 WLAN verwendet werden. Diese werden hauptsächlich in der Demonstration oder auch im Praktikumsversuch eingestetzt.
Das breite Anwendungsspektrum umfasst unter anderem:
Spannung | Laufzeit | Geschwindigkeit und Beschleunigung |
Stromstärke und Temperatur | Weg und Kraft | Röntgenenergiespektren |
Leitfähigkeit | Hörschwelle | optische Extinktion |
Druck | Blutdruck | elektrostatische Felder |
Sauerstoffsättigung | Hautwiderstand | Puls |
Neben klassischen Sensoren bieten wir auch außergewöhnliche Sensoren:
- Laserbewegungssensor,
- das Elektrofeldmeter,
- das Eintauchphotometer und
- die VKA-Box.
immer die richtige Wahl!
Sie wünschen mehr Informationen zu unseren Sensorboxen und Sensoren S? Dann klicken Sie bitte HIER und erhalten eine komplette Übersicht über die verfügbaren Sensoren S und Sensorboxen.
Sensoren M |
Unsere Sensoren M hingegen sind speziell für Schülerversuche und somit für das Schülermessgerät Mobile-CASSY 2 WLAN entwickelt worden. Sie sind mit ausgewählten Messbereichen die ideale Ergänzung für Schülerversuche. Mit diesen robusten und preislich attraktiven Sensoren M können Sie eine Vielzahl von Schülerversuchen abdecken.
Begeisterung für die naturwissenschaften garantiert
Sie wünschen mehr Informationen zu unseren Sensoren M im Schülerversuch? Dann klicken Sie bitte HIER und erhalten eine Übersicht über unsere verfügbaren Sensoren.
Robust, vielfältig und empfindlich |
Die CASSY-Sensoren und Sensorboxen bieten eine breite Abdeckung von Messgrößen in der Physik, Chemie und Biologie. Damit eröffnet sich die Kombination vieler Messgrößen in einem System. Die CASSY-Sensoren sind zuverlässig, empfindlich messend und gleichzeitig robust in der Handhabung.
Auf eine Veränderung der Messgröße reagieren die CASSY-Sensoren aufgrund ihrer hohen Auflösung sehr empfindlich. Die Veränderung wird direkt und zuverlässig an das Messgerät weitergegeben. Zudem sind mit den CASSY-Sensoren Messungen reproduzierbar - eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Vorbereitung. Die Sensoren sind robust in der Anwendung und Handhabung.
Insbesondere zeichnen sich die CASSY-Sensoren durch die vielen Messbereiche aus.
Einfache Handhabung |
Um die Handhabung von Messgerät und Sensoren einfach zu gestalten, sind alle Sensoren ganz unkompliziert mit den jeweiligen Basisgeräten zu verbinden.
Die Sensoren M werden über das mitgelieferte Mini-DIN-Kabel an das Mobile-CASSY 2 WLAN angeschlossen.
Die Sensoren S werden direkt aufgesteckt oder über ein optionales Kabel verbunden.
Die Sensoren werden automatisch von den Messgeräten erkannt und es stellen sich die dazu passenden Messgrößen automatisch ein.
Alle CASSY-Sensoren in der Übersicht
Eine Übersicht über die verschiedenen CASSY-Sensoren und Sensorboxen und ihre Messgrößen sowie Einsatzmöglichkeiten in den Unterrichtsfächern Physik, Chemie und Biologie haben wir für Sie auch als Download zusammengestellt.
Weiter zu den
Sensoren S und Sensorboxen.
Weiter zu den Sensoren M.
HIER geht es zur CASSY-Software.