../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Downloads/Produkte Loesungen/Schuelerversuchs-Systeme/CASSY 2 WLAN Messtechnik Internet

mobile-cassy 2 wlan

Das ultimative schülermessgerät

Sie sind auf der Suche nach einem handlichen Messgerät geeeignet für alle Messaufgaben in den Naturwissenschaften?

Dann ist das Mobile-CASSY 2 WLAN für Sie die richtige Wahl.

Eine Messtechnologie für viele Unterrichtssituationen

 

AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, MESSEn

Mit dem Mobile-CASSY 2 WLAN  können Sie direkt messen – auch ohne PC. Neben der Nutzung als Standalone-Gerät ist zudem die Messung über die integrierte USB-Schnittstelle mit dem PC möglich. Dazu kann die Schul-Lizenz der Messsoftware CASSY Lab 2 auf den Klassenrechnern genutzt werden. Natürlich ist so auch der Einsatz in der Demonstration möglich. Über das integrierte WLAN ist zudem die Messung mit dem Tablet, Smartphone, PC oder Laptop möglich. Hierzu bietet LEYBOLD - sowohl Ihnen als Lehrkraft, als auch Ihren Schülerinnen und Schülern - die CASSY App oder CASSY.App Web.

Das integrierte WLAN des Mobile-CASSY 2 erleichert Ihnen den Weg in den digitalen Unterricht in den Naturwissenschaften. Das Mobile-CASSY 2 WLAN kann mit dem WLAN-Netz der Schule verbunden werden. Darüberhinaus ist es in der Lage, auch selbst ein WLAN-Netz - einen sogenannten Access-Point - aufzuspannen. Sollten Sie keine WLAN-Infrastruktur an Ihrer Schule haben, können Sie dadurch dennoch den Weg in den digitalen Unterricht beschreiten. Diese Flexibilität ermöglicht Ihnen eine Unterrichtsgestaltung angepasst auf die Voraussetzungen an Ihrer Schule.

Ideal für Schülerinnen und Schüler überzeugt das Mobile-CASSY 2 WLAN durch einen schnellen Versuchsaufbau, eine intuitive Bedienung, eine schnelle Messweraufnahme, Grafikfähigkeit und die Speicherbarkeit der Messergebnisse.

Flexibel einsetzbar - Sie haben die Wahl!

../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Produkte Loesungen/CASSY/Ueberarbeitung 2022/MC2WLAN Flexibel Messen 2023

Der große WLAN-Vorteil

 

1 Mobile-CASSY 2 WLAN = bis zu 4 verbundene Tablets

Aufgrund der WLAN-Technologie können bis zu 4 Endgeräte (Tablet, Smartphone, Laptop) gleichzeitig eine Verbindung zum Mobile-CASSY 2 WLAN herstellen.

Unsere Lösung funktioniert auf Allen Tablets, Smartphones & Laptops, unabhängig vom Hersteller (auch mix) und Betriebssystem.

../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Produkte Loesungen/CASSY/Ueberarbeitung 2022/MC2WLAN 4 Tablets 1MC 2023

Intuitiv mit großer Messwertanzeige

 

Das Mobile-CASSY 2 WLAN ist perfekt auf die Bedienung durch Schülerinnen und Schüler abgestimmt. Durch den Aufstellfuß kann es gut sichtbar ins Schülerexperiment integriert werden. Das Messgerät kann durch die Schüler intuitiv bedient werden. Das durchdachte und moderne Design setzt auf die einfache Bedienung mit Touchwheel. Es ist das zentrale Element und Schülerinnen und Schülern eingängig bekannt.

Per Touchwheel wechseln sie schnell zur passenden Bildschirmansicht und navigieren so durch die Menus. Durch das 9 cm große Grafikdisplay ist das Mobile-CASSY 2 WLAN auch sehr gut für die Arbeit in Schülergruppen geeignet. Das Grafikdisplay wird durch die Bedienung per Touchwheel nicht verdeckt, so dass alle Schülerinnen und Schüler jederzeit nachverfolgen können, was genau am Bildschirm passiert.

Das Mobile-CASSY 2 WLAN ist robust und unempfindlich in der Handhabung.

Viele Messgrößen bereits integriert und automatische Sensorerkennung

 

Integrierte Sensoren im
Mobile-CASSY 2 WLAN
Spannung, Stromstärke & Temperatur

Die Messung von Spannung, Stromstärke, Leistung, Energie und Temperatur ist direkt ohne weiteres Zubehör möglich.

Dazu sind 4-mm-Sicherheitsbuchsen und eine Typ-K-Buchse für den mitgelieferten NiCr-Ni-Temperaturfühler im Gerät integriert.

Das Mobile-CASSY 2 WLAN ist kompatibel mit allen CASSY-Sensoren S und M. Durch die über 60 möglichen Sensoren ergeben sich vielfältigste Einsatzbereiche – zum Beispiel die Messung der Leitfähigkeit, pH-Wert, Druck, Kraft oder auch Herzfrequenz.

Wird der Sensor vom Schüler mit dem Mobile-CASSY 2 WLAN verbunden, erkennt das Schülermessgerät sofort den Sensor und wählt automatisch sinnvolle Messbereiche aus. Dazu ist kein weiterer Tastendruck notwendig. Schülerinnen und Schüler können so schnell mit dem Experimentieren beginnen.

Kurz zusammengefasst:

  • Abtastrate von bis zu 500.000 Messwerten/s, Voraussetzung für Versuche am Schwingkreis oder in der Akustik
  • 6 Spannungsmessbereiche von ±30 V bis ±100 mV und 5 Strommessbereiche von ±3 A
    bis ±30 mA für den universellen Einsatz (z. B. Ohmsches Gesetz)
  • Messung von Leistung und Energie integriert
  • gleichzeitige Messung von 2 Spannungen mit zusätzlichem Spannungssensor M
  • inklusive NiCr-Ni-Temperaturfühler (austauschbar)

Digitale Versuchsanleitungen - interaktiv mit Lab Docs

 

Aus den digitalen Versuchsanleitungen Lab Docs ist das Mobile-CASSY 2 WLAN gar nicht mehr wegzudenken. Zusammen mit dem Mobile-CASSY 2 WLAN sind sie "lebendig".

Live Messwerte aus dem Mobile-CASSY 2 WLAN

Sind die Endgeräte, zum Beispiel ein Schülertablet, mit dem Mobile-CASSY 2 WLAN verbunden, dann übernimmt das Mobile-CASSY 2 WLAN zunächst einmal alle Einstellungen für den Versuch.

Bis zu vier mobile Endgeräte (Tablets, Smartphones, Laptops) können beim Experimentieren gleichzeitig auf ein Mobile-CASSY 2 WLAN zugreifen. Wird die Messung durchgeführt, werden die Live-Messwerte aus dem Mobile-CASSY 2 WLAN in die Messinstrumente, Tabellen und Diagramme im Lab Doc automatisch übertragen. Und zwar in bis zu vier Lab Docs der Schüler einer Schülergruppe.

In unserem Beispiel sieht man den aktuell gemessenen Weg s = 0,285 m sowohl im Display des Mobile-CASSY 2 WLAN als auch im Lab Doc.

Interaktivität zwischen Messtechnik und Lab Doc

Bis zu vier Geräte (Tablet/Smartphone/Laptop) können sich mit einem Mobile-CASSY 2 WLAN verbinden (= 1 Schülergruppe)

Schnelle Messwertanzeige

 

Durch die automatische Sensor-Erkennung und automatische Auswahl der Messinstrumente können die Schülerinnen und Schüler schnell mit der Messung beginnen.

Es ist sowohl möglich, Voreinstellungen aus vordefinierten LEYBOLD Experimentierbeispielen zu laden oder die Einstellungen selber vorzunehmen. Dabei sind Messparameter wie Messzeit, Messintervall und der Trigger sowie der Pre-Trigger (Vorlauf) einstellbar.

Außerdem können für die jeweiligen Messgrößen Einstellungen, wie z. B. Messbereich und Kalibrierung, vorgenommen werden. Nun brauchen die Schülerinnen und Schüler die Messung nur noch zu starten und zu stoppen. Die Messwerte werden sofort ins Gerät oder auch in die Versuchsanleitung Lab Doc übertragen und können grafisch mitverfolgt werden.

Das Mobile-CASSY 2 WLAN überzeugt mit der Erfassung von bis zu 500.000 Messwerten pro Sekunde.

Aussagekräftige Diagramme durch Grafikfähigkeit

 

Die kontrastreiche Anzeige und Grafikfähigkeit des Mobile-CASSY 2 WLAN ermöglicht eine erstklassige Handhabung. Dafür ist das Farbdisplay zusätzlich hintergrundbeleuchtet und die Schülerinnen und Schüler erhalten durch die dynamische Darstellung der Graphen sofort einen präzisen Einblick in die Messwerte.

Durch einfache und selbsterklärende Icons werden die Messkanäle angezeigt und können ausgewählt werden. Automatisch je nach Sensor zeigt das Mobile-CASSY 2 WLAN die möglichen Messgrößen an.

Über weitere Icons kann das Einstellungsmenü und andere Darstellungen durch das Touchwheel angewählt werden. Dazu zählen unter anderem Sprache und Helligkeit. Neben dem Diagramm gibt es eine Tabelle, eine große Messwertanzeige für jede Messgröße sowie eine Übersicht aller Messgrößen. Die Achsenbelegung der Messwertgrafik ist frei wählbar. Zudem können ganz einfach Auswertungen vorgenommen werden, zum Beispiel Geraden- und Parabelanpassungen. So ist beispielsweise beim 'Freien Fall' die Auswertung im Diagramm möglich, um die Erdbeschleunigung zu ermitteln.

Speicherung der Messdaten für spätere Auswertungen

 

Die gewonnenen Messwerte und auch Screenshots sind auf der integrierten Micro-SD-Karte speicherbar. Die gespeicherten Werte auf der SD-Karte sind einfach durch das Anschließen des Mobile-CASSY 2 WLAN an einen Computer zu übertragen.

Über die Aufnahme und Speicherung mit einem USB-Stick können diese zudem für eine weitere Auswertung an einem PC kopiert werden. Selbstverständlich können die Messwerte über das ganze CASSY-System wieder geladen und weiter verwendet werden. Dazu zählt neben der Messsoftware CASSY Lab 2 auf einem PC oder Laptop auch die CASSY App und die CASSY.App Web. 

Sie wünschen Informationen zur CASSY.App Web? Klicken Sie bitte HIER.

Smartes Lademanagement

 

Nachhaltig und durchdacht

Der Qualitäts-Akku stellt eine lange Laufzeit sowohl im Betrieb als auch im Standby-Modus sicher. Über eine Batterie-Anzeige ist jederzeit sichtbar, wie der Ladestatus des Akkus ist. Ein Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten.

Zum einfachen Aufladen von mehreren Geräten bieten wir darüber hinaus einen Ladeadapter an, mit dem 4 Mobile-CASSY 2 WLAN auf einmal geladen werden können.

Batterie- und Lademanagement leicht gemacht

  • gleichzeitiges Aufladen von 4 Mobile-CASSYs mit 1 Ladeadapter       
  • in einem Geräteschub ist Platz für 8 Mobile-CASSYs, die gleichzeitig mit 2 Ladeadaptern geladen werden können
  • 8h Laufzeit im Betrieb, mehrere Jahre Laufzeit im Standby
  • automatische Abschaltung beim Laden und Entladen, ermöglicht sicheres Laden über Nacht
  • keine Sorge vor Tiefenentladungen, begünstigt eine maximale Anzahl an Ladezyklen
  • Ladekontrolle über eindeutige Batterieanzeige im Mobile-CASSY Display

Auch wichtig: Unsere Sensoren müssen nicht einzeln geladen werden, sondern lediglich das Mobile-CASSY 2 WLAN.

Direkt zum Ladeadapter für Mobile-CASSY 2 WLAN (524 0034).

Umweltfreundlich und sicher

 

Nachhaltiges Akkumanagement

  • alle CASSY-Sensoren werden über das Mobile-CASSY 2 WLAN betrieben
  • Betrieb des Mobile-CASSY 2 WLAN über normale
    Stromversorgung oder 6 NiMH-Akkus
    - wiederaufladbare NiMH-Akkus sind AA-Standardakkus
    - leicht wiederbeschaffbar und austauschbar
    - ungefährlich bzgl. Akkubrand
    - lange Lebenszeit

Verschiedenes Zubehör erhältlich

 

Für das Mobile-CASSY 2 WLAN bieten wir verschiedenes Zubehör an, um Ihnen sowohl die Unterrichtsvorbereitung als auch das Experimentieren im Unterricht erheblich zu erleichtern.

Sichere und übersichtliche Aufbewahrung

Geräteschub Mobile-CASSY 2 WLAN

In diesem Geräteschüb finden bis zu 8 Mobile-CASSYs ihren Platz und sind somit immer sicher aufgewahrt. Die Geräteschübe sind mit und ohne Deckel systematisch stapelbar und für das Schülerversuche-System Science Lab bestens geeignet. Der Transport der Mobile-CASSYs ist durch den sich im Schub befindlichen gerätegeformten Schaum sichergestellt und ermöglicht eine schnelle Vollständigkeitskontrolle.

Direkt zum Geräteschub Mobile-CASSY 2 WLAN (524 0039).


Halter für Mobile-CASSY 2 WLAN, CPS

 

Dieser Halter schützt das Mobile-CASSY 2 WLAN beim Arbeiten mit z. B. Flüssigkeiten im Lehrer- und Schülerversuch in der Chemie. Mit dem stabilen und magnetischen Halter kann das Mobile-CASSY 2 WLAN in jeden Versuchsaufbau mit CPS integriert werden.

Direkt zum Halter Mobile-CASSY 2 WLAN, CPS (524 0036).


Halter für Mobile-CASSY 2 WLAN, Stativ

 

Mit diesem Halter kann das Mobile-CASSY 2 WLAN problemlos an einer Stativstange befestigt werden und ist dadurch auch sehr gut hinten im Klassenraum sichtbar.

Direkt zum Halter Mobile-CASSY 2 WLAN, Stativ (524 0040).