../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Produkte Loesungen/CASSY/Ueberarbeitung 2022/524011

Power-CASSY - Die programmierbare Spannungs- und Stromquelle

 

Das Power-CASSY ist unsere Ergänzung für Experimente, in denen eine programmierbare Spannungsquelle oder Stromquelle benötigt wird.

Das Power-CASSY wird per USB-Schnittstelle an den Computer angeschlossen und kommuniziert so mit der Messsoftware CASSY Lab 2. Dabei kann das Power-CASSY über CASSY Lab 2 beliebig gesteuert werden.

So ist beispielsweise eine Sinus- oder Rechteckspannung wie bei einem Funktionsgenerator verfügbar. Durch das Zusammenspiel zwischen Power-CASSY und der Messsoftware sind zum einen die Parameter in CASSY Lab 2 einstellbar, zum anderen misst es automatisch Strom oder Spannung mit. Der Anschluss für weitere CASSY-Module bzw. auch für das CASSY-Display ermöglicht ein breites Anwendungsspektrum.

Funktionsgenerator inklusive

 

Mit dem Power-CASSY können Sie einen Funktionsgenerator ersetzen. Wird das Gerät als Spannungsquelle genutzt, kann gleichzeitig eine Strommessung erfolgen. Damit reicht zum Beispiel für die Aufnahme der Kennlinie eines Zweipols nur ein Power-CASSY und Sie benötigen keine weiteren CASSY-Module.

Im Betrieb als Stromquelle können Sie parallel die Spannung messen. Aufgrund der weitreichenden Steuerungsmöglichkeiten des Power-CASSY  über CASSY Lab 2 ist es auch möglich, Strom oder Spannung in Abhängigkeit von anderen Messgrößen zu steuern (z. B. PI-Regler).

Setzen Sie das Power-CASSY ganz flexibel im Unterricht ein. Sowohl als Tischgerät als auch im Experimentierrahmen ist es als Demonstrationsgerät zu nutzen.