Power Analyser Cassy (727 100)

Der Kern des Mehrkanal-Energiemessgerätes sind vier Messkanäle mit jeweils einer Strom- und Spannungsmessung. Damit kann auf den Kanälen U, I, φu, φ, f und P gleichzeitig gemessen werden. Das neu entwickelte Interface ist optimiert für die Stromrichter-, Antriebs- und Frequenzumrichtertechnik. Frequenzspektren (FFT-Analyse) und Netzrückwirkungen können im Zusammenspiel mit CASSY Lab 2 untersucht werden. Die FPGA-basierte Echtzeitverarbeitung im Gerät ermöglicht auch eine umfassende Netzanalyse in den Dreiphasennetzen, die im Vektordiagramm direkt am Gerät dargestellt werden, z. B. zur Analyse der elektromagnetisch erregten Synchronmaschinen im Motor- und Generatorbetrieb oder der permanent magnetisch erregten Synchronmaschinen im Motor- und Generatorbetrieb. Treiber erlauben es, die Daten mit LabVIEW und MATLAB auszuwerten.
Klicken Sie HIER und gelangen zum POWER ANALYSER CASSY.
Power Analyser Cassy Plus (727 110)

Das „Plus“ ist die Erweiterung um einen Trennverstärker und Funktionsgenerator. Neben dem 4-Kanal-Isolierverstärker dient der fünfte Ausgangskanal als Funktionsgenerator. So ist die Kombination mit einem 4-Kanal-Oszilloskop oder einem anderen analogen Messgerät geschaffen.
Klicken Sie HIER und gelangen zum POWER ANALYSER CASSY PLUS.
Entdecken Sie hier:
mit seinen Vorteilen, der Ausstattung "Synchronmaschine Permanent Erregt EPM mit Frequenzumrichter 0,3" und Hocheffizienzmaschinen
Das ganzheitliche Sicherheitskonzept
von der Maschinenbank über den zusätzlichen Potentialausgleich bis hin zur didaktischen Aufbereitung
Die innovative Pendelmaschine zur Kraftmessung
Zusammenhänge von Kraft – Drehmoment – Leistung selbstständig und anhand eigener Erfahrungen erarbeiten
Der Industrie-Frequenzumrichter
mit dem Danfoss Umrichter auf dem letzten technischen Stand
