
Perfekte Lösung für unterschiedliche Lernorte
COM4LAB
IN DER BERUFSSCHULE
- breite Abdeckung der Themenfelder im Lehrplan
- schneller Aufbau und einfache, sichere Bedienung
- Unterstützung von Einzel- und Gruppenarbeit
- zeitsparende Unterrichtsvor- und -nachbereitung
- Förderung von Teamarbeit und Sozialkompetenzen
- Auszubildende lernen von- und miteinander
- selbstständiges Lernen im indivi-duellen Tempo an eigenen Endgeräten (bis zu 4 Auszubildende)
- einfache Lernkontrolle und Sicherstellung des Lernstands der gesamten Klasse
- Stärkung der digitalen Kompetenz
- Hohes Lernniveau und hohe Lernqualität
- Nutzung der Master Units für alle Kursthemen
- Editierbarkeit des Kurses zur Anpassung an den jeweiligen Lernstand
- Einbindung in vorhandene Learning Management Systeme
Bei allen Einsatzmöglichkeiten ist eine individuelle Vor- bzw. Nachbereitung des Kurses mit oder ohne Hardware zu Hause möglich.
COM4LAB
IN DER INDUSTRIE UND
IM HANDWERK
- optimale Ausbildung und hohe Motivation der eigenen Mitarbeiter
- zusätzliche Betreuung der Auszubildenden nicht erforderlich, da Aufbau und Bearbeitung von COM4LAB eigenständig erfolgt
- zur Nutzung im Betrieb oder zu Hause
- Erlernen bzw. Vertiefen von prüfungsrelevanten Themen ergänzend zur innerbetrieblichen Ausbildung
- Erweiterungskurse mit Fokus auf Schwerpunkte des Betriebes
- effizientes Investment
- überzeugendes Argument im Azubi-Recruiting
COM4LAB
IN DER UNIVERSITÄT
- ein COM4LAB Arbeitsplatz für ein bestimmtes Praktikathema im Labor
- eigenständige Bearbeitung und Durchführung der Experimente
- Möglichkeit zum freien Experimentieren durch anpassbare Kurse und Offenheit zu anderen Systemen
- Vorbereitung auf Laborarbeit sowie Vertiefung der Unterrichtssysteme und der Theorie
- Förderung von fachlichen, sozialen und digitalen Kompetenzen
- Transparenz über Lernstand und Sicherstellung einer gleichbleibenden Qualität
- praxisintegrierte Angleichung unterschiedlicher Lernstände im Selbststudium