
Digital Ausbilden mit COM4LAB
COM4LAB - Unterstützt Lehren und Lernen, vom Anfang bis zum Ende!
FÖRDERFÄHIG IM DIGITALPAKT & WEITEREN FÖRDERPROGRAMMEN!
MEHR MOTIVATION, MEHR LERNERFOLG


COM4LAB
VOR- UND NACHBEREITUNG
- Jederzeit und von überall Zugriff auf die COM4LAB Kurse im Onlineportal LeyLab
- Lehrerversion mit Theorie, Beispielmessungen & Lösungen spart Vorbereitungszeit

COM4LAB
DIGITALE VERTEILUNG
- Kurse werden allen Auszubildenden über QR-Code oder Link zur Verfügung gestellt
- Kurse können über Learning Management Systeme (LMS), wie Microsoft Teams, Moodle, LOGINEO NRW und mebis geteilt werden
EXTRA COM4:
INDIVIDUELLE UNTERSTÜTZUNG
- Lehrkraft kann Auszubildenden Tipps geben, während des Unterrichts direkt helfen oder vor der Klasse präsentieren
- Kursarbeit im Selbststudium wird durch Kurs unterstützt

COM4LAB
KURSARBEIT
- Aufruf der Kurse auf allen Tablets, Laptops der Auszubildenden
- selbsständiges Durcharbeiten der interaktiven Lerninhalte Einzeln oder in der Gruppe (bis zu 4 Auszubildende)

COM4LAB
EXPERIMENTIEREN
- gemeinsames Arbeiten über Kurs und am Experimentierboard
- automatische Übertragung der Messwerte (in virtuelle Messanzeigen, Tabellen und Diagramme) auf alle Endgeräten der Arbeitsgruppe
EXTRA COM4:
INDIVIDUELLES LERNTEMPO
- Kurse können im eigenen Lerntempo durchgearbeitet werden
- Kurse können jederzeit gespeichert und wieder gestartet werden
- Kapitel können als PDF gespeichert und ausgedruckt werden

COM4LAB
DIGITALES KURSPROTOKOLL
- individuelle Auswertung der gemeinsam erarbeiteten Messergebnisse
- eigene Bearbeitung von Fragen
- Kursprotokoll kann als digitale Dokumentation zur Vertiefung der Lerninhalte und Prüfungsvorbereitung genutzt werden

COM4LAB
DIGITALE ÜBERPRÜFUNG
- Wissensüberprüfung mit automatischer Kontrolle der Antworten
- Rückgabe des Kurses an die Lehrkraft per E-Mail oder über das LMS
- Einsammeln aller digitalen Kursprotokolle
- zentrale Übersicht der Kursstatus über LMS möglich
- einfache Kontrolle der Ergebnisse
EXTRA COM4:
INDIVIDUELLER LERNORT
- Kurs ist immer und überall für den Auszubildenden verfügbar
- Vor- und Nachbereitung auch ohne Hardware
- zur Wissensvertiefung an individuellen Lernorten, wie zum Beispiel Café oder Park
- durch kompakte Größe und unabhängige Stromversorgung für Distanzunterricht geeignet