Riedenburger Modell - Experimente für die Jahrgangsstufen 9 und 10

Ab sofort bei uns erhältlich!
Was versteht man unter natürlicher Strahlung? Wie wird Kunststoff hergestellt? Wie funktioniert ein Transistor? Kann man Lernen beobachten?
Diese und weitere Fragen lassen sich mit Experimenten aus dem Riedenburger Modell beantworten. Das Riedenburger Modell Klasse 9/10 umfasst Versuche, die im Lehrplan für Natur und Technik in den Jahrgängen 9 und M10 enthalten sind. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Radioaktivität, Kunststoffe, fossile Rohstoffe und Informationstechnologie/Informatik. Ergänzt wird das Angebot durch Experimente zu den Bereichen Gesundheit und Lernen.
Riedenburger Modell - Experimentiersystem für naturwissenschaftlichen Unterricht
- Mehr als 110 Unterrichtsstunden mit spannenden Experimenten
- Fördert praktisches Lernen in der 5. - 10. Jahrgangsstufe
- Unterstützt Lehrkräfte bei fachfremdem Unterricht und Fachlehrermangel
Direkt zum Schrank der Klasse 9/10