COM4LAB - Neue Kurse für die Regelungstechnik

Detailansicht des COM4LAB-Kursboards der Regelungstechnik. LD DIDACTIC

Heute möchten wir Ihnen die neuen COM4LAB-Kurse für die Regelungstechnik vorstellen.

 

COM4LAB-Kurs: Einführung in die Regelungstechnik (ME6.2.2)

Der COM4LAB-Kurs "Einführung in die Regelungstechnik" ist der Einstiegskurs in die Regelungstechnik. Hier werden die grundlegenden Begriffe und Gesetze der Regelungstechnik erläutert und durch zahlreiche praktische Versuche veranschaulicht.

Lernziele:

  • Verstehen der Grundprinzipien der Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Verstehen und Parametrieren der Grundkenntnisse der Regelungstechnik


Direkt zum COM4Lab-Kurs  NEU: zum Online-Demokurs


COM4LAB-Kurs: Regelkreise und Stabilität (ME6.2.3)

Der COM4LAB-Kurs "Regelkreise und Stabilität" ist der zweite Kurs im Bereich Regelungstechnik. Hier werden die grundlegenden Konzepte und Gesetze von Regelkreisen vermittelt und durch zahlreiche praktische Versuche vertieft.

Lernziele:

  • Verstehen der Grundprinzipien von Regelkreisen
  • Bewertung von Regelkreisen (Stabilität, Gütekriterien)
  • Implementieren von Reglern für echte technische Regelstrecken
  • Identifizieren von Fehlern in Regelkreisen

 

Direkt zum COM4LAB-Kurs 


COM4LAB-Kurs: Angewandte moderne Regelungstechnik (ME6.2.4)

Der COM4LAB-Kurs "Angewandte moderne Regelungstechnik" ist der dritte und abschließende Kurs im Bereich Regelungstechnik. Er behandelt moderne Regelstrategien zur Steuerung komplexer Systeme, wie sie beispielsweise in der Fahrzeugindustrie oder Raumfahrt eingesetzt werden, und beleuchtet den Einfluss technischer Beschränkungen auf die Regelung. Diese Inhalte werden durch zahlreiche praktische Versuche verdeutlicht. Im letzten Kapitel bietet sich die Gelegenheit zum freien Experimentieren mit kompatiblen externen Regelstrecken.

Lernziele:

  • Verstehen der Grundprinzipien von modernen Regelstrategien
  • Verstehen des Einflusses technischer Begrenzungen auf den Regelkreis
  • Anwendung erlerntes Wissens im „freien Experimentieren“

 

Direkt zum COM4LAB-Kurs