Produktneuheiten und Highlights 2019
Unser Produktneuheiten, ganzheitliche Lösungen und weitere Neuigkeiten, die wir im Jahr 2019 für Physik, Chemie und Biologie auf den Markt bringen, stellen wir Ihnen hier vor.
Besuchen Sie uns regelmäßig auf dieser Seite für aktuelle Informationen.
Neue Elektrochemie-Box M

Oktober 2019
Die neue Elektrochemie-Box M ist da!
Die neue Elektrochemie-Box M kann als mobile Stromquelle für Experimente eingesetzt werden. Außerdem ist sie als Spannungs- und Strommessgerät in Verbindung mit unserem Mobile-CASSY 2 WLAN (524 005W) verwendbar.
Sie verfügt über 4-mm-Sicherheitsbuchsen und einem Ausgang sowie 2 Eingängen zur Strom- und Spannungsmessung (differenziell) und der Anschluss erfolgt über Mini-DIN.
Stromstärke: 0 bis 300mA (30 Stufen), leistungsbegrenzt auf 1,5W
Messbereich der Stromstärke: bis ±2A, selbstrückstellende Sicherung
Im Lieferumfang ist auch ein 0,30 m Verbindungskabel enthalten.
Weitere Informationen zur Elektrochemie-Box M finden Sie hier in unserem Webshop.
NEU: Lab Docs Editor - Versuchsanleitungen schnell und einfach editieren!


August 2019
Lab Docs Editor - Editieren oder erstellen Sie digitale Versuchsanleitungen einfach selbst!
Mit unserem neuen Lab Docs Editor können digitale und interaktive Versuchsanleitungen (Lab Docs) ganz einfach editiert und erstellt werden.
Das neueste Tool aus dem Hause LEYBOLD macht es möglich!
Das einfach zu bedienende Tool revolutioniert das Editieren von Versuchsanleitungen.
Ob Sie nun gekaufte Versuchsanleitungen aus unseren Literaturpaketen anpassen möchten oder Ihre eigenen vorhandenen Anleitungen für den digitalen Unterricht fit machen möchten, kein Problem: Der Lab Doc Editor macht es möglich. Auch ganz neue, eigene Lab Docs können erstellt werden.
Unsere Lab Docs sind im HTML-Format und können ohne HTML-Kenntnisse einfach bearbeitet und erstellt werden. Lab Docs können unabhängig vom Hersteller oder vom Betriebssystem auf jedem Tablet, Smartphone, Laptop oder PC genutzt werden.
Was wir an dieser Stelle noch nicht erwähnt haben, natürlich sind die digitalen, interaktiven Versuchsanleitungen sowohl für Schülerversuche als auch für Demonstrationsversuche geeignet.
Nähere Informationen zu unserem Lab Docs Editor finden Sie HIER.
Detaillierte Informationen zu Lab Docs - unsere interaktiven, digitalen Versuchsanleitungen können Sie HIER einsehen.
NEU: Science Lab - Schülerversuche-System

März 2019
Science Lab - das neue Schülerversuche-System
Begeisterung wecken für
die Naturwissenschaften
Ein ideales Schülerversuche-System für den Physik, Chemie und Biologie-Unterricht für die SI und SII sollte die Lehrkraft unterstützen, möglichst viele Experimente im Unterricht durchführen zu können.
Angefangen mit einer zeitsparenden Vorbereitung, einer übersichtlichen Aufbewahrung und ein unkompliziertes Handling der Geräte, sowie einfache und sichere Experimente bis hin zur Unterstützung bei der Nachbereitung und Korrektur.
All dies wurde bei der Entwicklung unseres Science Labs berücksichtigt und so stellen die folgenden drei Elemente die Basis unseres Schülerversuche-Systems dar.
❶ Unser Aufbewahrungssystem & Geräte
❷ Unsere Versuchsliteratur
❸ Unsere Messtechnik
Jedes Element bietet in sich viele Vorteile und Innovationen. Potenziert durch das perfekte Zusammenwirken der drei Elemente, stellt Science Lab ein einzigartiges Schülerversuche-System dar.
Mit über 800 lehrplankonformen Schülerversuchen aus den Bereichen der Physik, Chemie und Biologie.