Neue LED-Mikroskope

../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Neuheiten/Neuheiten 2018/MIK5738875

November 2018

Mikroskope-Sortiment erweitert!

Wir haben 5 neue LED-Mikroskope in unser Sortiment aufgenommen, die ab sofort in unserem Shop erhältlich sind.

Für weitere Informationen klicken Sie bitte direkt auf das entsprechende Mikroskop.

Lab Docs - digitale Versuchsanleitungen

../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Produkte Loesungen/LabDocs/Bild Mein erstes LabDoc

Oktober 2018

Lab Docs, die neuen digitalen Versuchsanleitungen ermöglichen digitales Experimentieren auf einem neuen Level.

Jeder Schüler kann seine eigene Anleitung auf Tablet, Smartphone, PC oder Laptop aufrufen, bearbeiten und speichern oder teilen. Dabei ist es egal, von welchem Hersteller die Geräte sind und auf welcher Softwareplattform sie laufen, denn die Versuchsanleitungen Lab Docs funktionieren unabhängig davon.

Vom direkten Beantworten der Fragen über in Echtzeit angezeigte Messwerte vom Mobile-CASSY 2 WLAN und bis hin zum Abspeichern und Teilen des digitalen Protokolls wird das Experimentieren mit den digitalen, interaktiven Versuchsanleitung für die Schüler interessant und spannend.

Die Lerninhalte der Schülerversuche aus dem Science Lab, das Schülermessgerät Mobile-CASSY 2 WLAN und die neue digitale Literatur Lab Docs sind vollkommen aufeinander abgestimmt und ermöglichen so einen idealen digitalen Unterricht.

Mehr Infos zu Lab Docs finden Sie HIER.

CASSY Lab 2 - QR-Code

../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Neuheiten/Neuheiten 2018/Bilder 200x200 CassyLab2

Juni 2018

Binden Sie Ihre Schülerinnen und Schüler aktiv in Demonstrationsversuche ein

Den QR-Code generiert die Lehrkraft und die Schülerinnen und Schüler scannen diesen vom Whiteboard aus einfach ein. Mit diesem eingescannten QR Code können die Schülerinnen und Schüler Messungen direkt auf ihrem Smartphone/Tablet verfolgen und anschließend die gewonnenen Messwerte selber auswerten.

CASSY Lab 2 unterstützt jetzt auch

Durch das Firmware Update wurde ein Messdatenserver für die Verteilung von Messdaten und Messdateien implementiert. QR-Codes können jetzt für einfachen Zugriff auf Messwerte + Messdateien angezeigt werden.

Direkt zu CASSY Lab 2 HIER.

Neuer Sensor M

../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Aktuelles/524444 Lux aktuelles

April 2018

Das neue Luxsensor M ist da!

Mit dem neuen Luxsensor M können Sie die Beleuchtungsstärke von sichtbarem Licht mit unserem Mobile-CASSY 2 WLAN messen. Der Luxsensor M ist flach ausgeführt, damit er beispielsweise direkt in den Halter für Blenden und Dias auf Stiel (459 33) eingesetzt werden kann.

Die Messbereiche 0...100 lx, 0...1 klx, 0...10 klx, 0...100 klx werden abgedeckt.

Die spektrale Empfindlichkeit des Luxsensors M lieg bei 480 ... 650 nm.

Im Lieferumfang ist auch ein 1.20 m Verbindungskabel enthalten.

Weitere Informationen zum Luxsensor M finden Sie hier in unserem Webshop.

Mobile-CASSY 2 WLAN

Firmware-Update bringt neue Features

../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Neuheiten/Neuheiten 2018/524005 12

Juni 2018

Mobile-CASSY 2 WLAN
5-mal schnellere Messwertaufnahme - imposante 500.000 Werte pro Sekunde

Unkonventionell ausgedrückt: Das Mobile-CASSY 2 WLAN ist einfach rasend schnell. Mit dem neuesten Update wurde die Zeitspanne zwischen der Aufnahme von zwei Messwerten gefünftelt! Das bedeutet, dass das Mobile-CASSY 2 WLAN heute bis zu 500.000 Werte pro Sekunde aufnehmen kann, was neue Maßstäbe für Schülermessgeräte setzt. Sogar die Aufzeichnung von Ultraschall ist mit dem Mobile-CASSY 2 WLAN möglich und Sie erhalten eine vollständige Sinusfunktion.

Mobile-CASSY 2 WLAN misst den Laufzeitunterschied eines Ultraschallsignals zu zwei Mikrofonen M.

Die Verbindung mit einem Tablet oder Smartphone ist auch völlig unkompliziert. Jedes Mobile-CASSY 2 WLAN zeigt eine PIN-Nummer an, die einfach beim Verbinden mit der CASSY App eingegeben wird. So weiß jede Schülergruppe genau, mit welchem Gerät sie sich verbindet.

QR-Codes für eine schnelle unkomplizierte Beobachtung von Experimenten
Die Lösung: Sind alle Endgeräte im Schulnetz, kann das Mobile-CASSY 2 WLAN einen QR-Code anzeigen. Diesen können Sie mit jedem QR-Code-Scanner eines Tablets oder Smartphones scannen. Mit dem Link hinter dem QR-Code können bis zu drei Schüler die Messung in Echtzeit auf ihren Tablets/Smartphones verfolgen. Sie sehen die aktuellen Messwerte, wie die Tabelle mit aufgenommen Messwerten gefüllt wird, wie die Messung im Diagramm verläuft und die Auswertung.

HIER geht es zum Mobile-CASSY 2 WLAN.

Neues Schülerversuchs-System Science Lab

../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Aktuelles/LEYBOLD Science Lab

Februar 2018

Das neue Schülerversuchs-System
Science Lab -
Freude am Experimentieren

Mit unserem neuen Science Lab heben wir Schülerversuche auf ein neues Erlebnislevel. Das Science Lab besticht neben einem modernen Design durch viele technische Innovationen. Nicht nur ist es konsequent auf die Einbindung von digitalen Medien ausgerichtet, sondern bringt auch eine didaktisch neu konzipierte, editierbare Literatur mit sich. Daneben sorgen das intelligente Aufbewahrungskonzept, eine unkomplizierte Handhabung und viele innovative Detaillösungen dafür, die Unterrichtsvorbereitung und -durchführung effizient zu machen.

Extra stabil und robust ist das Science Lab für Schülergenerationen konzipiert. Schüler können einfach und sicher mit dem robusten und leicht handhabbaren Science Lab experimentieren. Unser Ziel: Schüler für die Naturwissenschaften zu begeistern.

Entdecken Sie das neue Science Lab HIER

Alle Informationen haben wir für Sie auch in einer Broschüre zusammengestellt. Klicken Sie HIER zum Download.

NEU: LeyLab - das innovative Onlineportal zur Verwaltung von Experimenten und Geräten

../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Aktuelles/LEYBOLD LeyLab

Februar 2018

LeyLab: Organisation von Experimenten und Labor einfach und jederzeit und von überall aus!

Sie suchen nach einem einfachen Weg, eine eigene Experimentesammlung aufzubauen, zu erweitern und zu teilen? Und gleichzeitig auch nach einer Möglichkeit alle Geräte Ihrer Schule zu verwalten?

Dann haben wir die richtige Lösung für Sie: LeyLab


Endlich eine eigene Versuche-Sammlung zusammenstellen, bearbeiten und teilen

Im neuen Online-Portal LeyLab können Sie einfach und von überall Ihre persönliche Auswahl an Versuchen, die Sie im Unterricht durchführen möchten, aufbauen und erweitern.

Greifen Sie auf die umfangreiche LD DIDACTIC Experimente-Bibliothek zu; sehen Sie welche Geräte für das jeweilige Experiment benötigt werden und welche Sie davon in Ihrer Sammlung bereits haben. Wählen Sie die Versuche in Ihre eigene Auswahl und profitieren Sie von anpassbaren Versuchsanleitungen und der Möglichkeit, die Experimente individuell zu bearbeiten. Auch eigene, ganz neue Versuche können Sie in LeyLab mühelos erstellen. Effektiv und flexibel ermöglicht LeyLab eine moderne, digitale Unterrichtsvorbereitung.


Halten Sie Ihre gesamte eigene Sammlung im Blick

LD DIDACTIC Produkte übernehmen Sie einfach per Klick aus der integrierten Geräte-Bibliothek in Ihre eigene Übersicht. Informationen, wie der Standort oder Kommentare, lassen sich direkt hinzufügen. Alle weiteren Geräte können selbstverständlich manuell angelegt werden. So erhalten Sie jederzeit einen aktuellen Überblick über das komplette Inventar Ihrer Schule.

Für detaillierte Informationen zu LeyLab, klicken Sie HIER.

Die Broschüre "LeyLab" können Sie HIER herunterladen.