MOBILE-CASSY 2 MIT ANWENDUNGSBEISPIELEN
DAS ULTIMATIVE MESSGERÄT

Das Messgerät für Schülerversuche und Demonstration
in den Naturwissenschaften
Die neue Generation unseres Mobile-CASSYs (524 005, 524 005W) besticht durch die
- universellen Anschlussmöglichkeiten,
- intuitive Bedienung,
- schnelle Messwertaufnahme und
- die Grafikfähigkeit
Ausführliche Informationen zum neuen Mobile-CASSY 2 mit Anwendungsbeispielen
können Sie hier (PDF) herunterladen.
Universelle Anschlussmöglichkeiten

WLAN
Einfache, drahtlose Vernetzung

Das Mobile-CASSY 2 WLAN kann sich im WLAN-Netz drahtlos mit einem Computer oder Tablet verbinden oder spannt selbst ein WLAN-Netz auf (Access Point). Dadurch eröffnen sich weitere Möglichkeiten:
- Drahtlose Verbindung zu einem VNC-Client auf einem Computer oder Tablet zur Fernsteuerung oder Anzeige des Mobile-CASSY-Displays; z. B. an einem interaktiven Whiteboard oder einem Tablet.
- Drahtlose Verbindung zu CASSY Lab 2 unter Windows/Linux.
- Drahtlose Verbindung zu einer unserer Apps (Multimeter, Oszilloskop oder der CASSY App) auf Tablets oder Smartphones.
Mehr als genug Gründe
für das Mobile-CASSY 2 (auszugsweise)
- Große Messwertanzeige
- Automatische Erkennung des Sensors
- Messwertgrafik mit frei belegbaren Koordinatenachsen und wählbaren Auswertungen
(z. B. Zoom und Geradenanpassung) - Praktischer Aufstellfuß
- Auch mit WLAN erhältlich
SENSOREN M
Neben den zahlreichen CASSY-Sensoren S sind die Sensoren M die ideale Ergänzung für
LEYBOLD-Schülerversuche mit Mobile-CASSY 2.
- Aktuell 6 verschiedene Sensoren erhältlich
- Besonders geeignet für Schülerversuche
- Ausgewählte Messbereiche
- Anschluss über mitgeliefertes Mini-DIN-Kabel
Übersicht der neuen Sensoren M: