Mobile-Cassy 2

Das Messgerät für Schülerversuche und Demonstration in den Naturwissenschaften
Die neue Generation unseres Mobile-CASSYs (524 005) besticht durch die
- universellen Anschlussmöglichkeiten,
- intuitive Bedienung,
- schnelle Messwertaufnahme und
- die Grafikfähigkeit
Dadurch ergeben sich vielfältige Einsatzbereiche.
Ausführliche Informationen zum neuen Mobile-CASSY 2 können Sie hier (PDF) herunterladen.
Universelle Anschlussmöglichkeiten

Kontrastreiche Anzeige

Oben werden die aktuell möglichen Messkanäle angezeigt und ausgewählt.
Unten rechts signalisieren Icons die Möglichkeiten zum Erreichen des Einstellungsmenüs und anderer Darstellungen durch das Touchwheel
.
Mehr als genug Gründe
für das neue Mobile-CASSY 2
- Automatische große Messwertanzeige nach Einschalten bzw. Aufstecken eines Sensors (keine Bootzeit und kein weiterer Tastendruck).
- 4-mm-Sicherheitsbuchsen für Messung von Spannung und Stromstärke in vielen Messbereichen bereits integriert – ersetzt damit Multimeter nicht nur in Schülerversuchen.
- Typ-K-Buchse für NiCr-Ni-Temperaturfühler integriert.
- Kompatibel mit allen CASSY-Sensorboxen und Sensoren.
- Das Touchwheel – mit Drehbewegungen schnell zur passenden Bildschirmansicht oder dem passenden Listeneintrag.
- Gut geeignet für Schülergruppen, da der Bildschirm bei der Bedienung nicht verdeckt wird.
- Messzeit, Messintervall, Trigger und Pretrigger (Vorlauf) einstellbar.
- Messwertgrafik mit frei belegbaren Koordinatenachsen und wählbaren Auswertungen (z.B. Zoom und Geradenanpassung).
- Messwerte und Screenshots auf integrierter Micro-SD-Karte abspeicherbar und auf USB-Stick kopierbar.
- Volle Unterstützung durch CASSY Lab 2, z.B. für Demonstrationsunterricht am Beamer.
- Wechselbare Qualitäts-Akkus gewährleisten lange Akkulaufzeit sowohl im Betrieb (8 h) als auch im Standby (mehrere Jahre).
- Mit praktischem Aufstellfuß