SVN Umweltradioaktivität

Versuche für die Sekundarstufen I und II

../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Neuheiten 2014/Titel SNV

588 856S SVN Gerätesatz RAD 2

für Versuche zur Umweltradioaktivität mit natürlich vorkommenden Strahlenquellen aus unserer Umgebung.

  • Zählrate der aus der Luft mit einer Philionplatte aufgefangenen Radionuklide
  • Zählrate der aus dem Leitungswasser gefilterten Radionuklide
  • Halbwertszeit der gesammelten Radionuklide
  • Umgebungstrahlung (Nullrate)
  • weitere Experimente mit einem schwachen Uranstrahler (200 Bq)
  • Abschirmung der Strahlung
  • Ablenkung der β-Strahlung im Magnetfeld
  • Abstandsgesetz

MERKMALE

  • Großflächenzählrohr zur Messung höherer Zählraten bei gleicher Aktivität
  • Zum Ausmessen schwacher natürlich vorkommender radioaktiver Stoffe mit statistisch ausreichender Zählrate
Elektrostatische Aufladung einer Kunststoffplatte (Philionplatte nach Prof. von Philipsborn).
../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Neuheiten 2014/RadioAktivitaet 2.jpg,../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Neuheiten 2014/RadioAktivitaet 3.jpg,../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Neuheiten 2014/RadioAktivitaet 4
Auffangen von Radionukliden aus der Umgebungsluft.
../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Neuheiten 2014/RadioAktivitaet 2.jpg,../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Neuheiten 2014/RadioAktivitaet 3.jpg,../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Neuheiten 2014/RadioAktivitaet 4
Messung der Zählrate der aufgefangenen Radionuklide auf der Kunststoffplatte.
../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Neuheiten 2014/RadioAktivitaet 2.jpg,../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Neuheiten 2014/RadioAktivitaet 3.jpg,../../fileadmin/user upload/LD Didactic/Bilder/Neuheiten 2014/RadioAktivitaet 4

Ausführliche Informationen zum SVN Umweltradioaktivität können Sie hier (PDF) herunterladen.