Produktneuheiten und Highlights 2018
Auch in diesem Jahr finden Sie regelmäßig unter der Rubrik „Produktneuheiten 2018“ alle Innovationen aus dem Hause LD DIDACTIC für die Berufliche Bildung.
Für Neuigkeiten schauen Sie regelmäßig auf dieser Seite vorbei.
CASSY Lab 2 - QR-Code

Juni 2018
Binden Sie Ihre Schülerinnen und Schüler
aktiv im Unterricht mit ein
Den QR-Code generiert die Lehrkraft und die Schülerinnen und Schüler scannen diesen vom Whiteboard aus einfach ein. Mit diesem eingescannten QR Code können die Schülerinnen und Schüler Messungen direkt auf ihrem Smartphone/Tablet verfolgen und anschließend die gewonnenen Messwerte selber auswerten.
CASSY Lab 2 unterstützt jetzt auch
Durch das Firmware Update wurde ein Messdatenserver für die Verteilung von Messdaten und Messdateien implementiert. QR-Codes können jetzt für einfachen Zugriff auf Messwerte + Messdateien angezeigt werden.
Direkt zu CASSY Lab 2 HIER.
ELEKTRISCHE ANTRIEBSTECHNIK

Februar 2018
Mit unserem Maschinen-System 4.0 haben wir ein neues, sicheres und hocheffizientes Lehrsystem für elektrische Antriebe entwickelt.
So sind Ihre Auszubildenden und Studenten auf die neuesten Entwicklungen und Anforderungen in der Praxis vorbereitet. Lernen Sie unsere neuen Elektrischen Maschinen kennen und erfahren Sie mehr zu den Themen:
- Vorteile des neuen Maschinen-System 4.0
- Lernfelder
- Neues Sicherheitskonzept
- Neue Pendelmaschine zur Kraftmessung
- Hocheffizienzmaschinen
- Neuer Industrie-Frequenzumrichter
- Neue Messtechnik
Für einen Blick in die zugehörige Broschüre „Elektrische Antriebstechnik“ klicken Sie bitte HIER.
Eine Übersicht zu den einzelnen Ausstattungen finden Sie HIER.
Power Analyser CASSY & Power Analyser CASSY Plus

Februar 2018
Mit dem Power Analyser CASSY stellt die LD DIDACTIC erstmalig ein eigens entwickeltes, innovatives Messsystem für die Elektrotechnik vor.
Die neuen Messgeräte entsprechen allen Anforderungen an modernste Messtechnik in den Bereichen Antriebstechnik, Leistungselektronik, Elektrische Maschinen und Energietechnik. Einsetzbar als Tischgerät oder im TPS-Rahmen System.
Aber was genau macht den Power Analyser CASSY so einigartig?
- 4 isolierte Messkanäle als Eingang für Spannung U und/oder Strom I in einem Gerät
- umfangreiche Auswertungsfunktionalitäten innerhalb des Gerätes und in Kombination mit der Software.
- eine digitale Lösung mit der maßgeschneiderten Software CASSY Lab 2
- Standalone-Nutzung
- Anzeige von Vektordiagrammen
- Integriertes WLAN zur Verbindung zur CASSY App für das Experimentieren mit Tablet und Smartphone (iOS, Android und Windows).
- Messgeräte-Kategorie CATIII 300:
Messbereiche U: bis zu 700 VAC und ±1000 VDC
Messbereiche I: bis zu 16 AAC und ±16 ADC
In der zugehörigen Broschüre erhalten Sie detaillierte Informationen zu den Produkten Power Analyser CASSY und Power Analyser CASSY Plus, den breiten Messmöglichkeiten - auch im Zusammenhang mit der Messsoftware CASSY Lab 2, technischen Daten und die Anschlussmöglichkeiten.
Für die Broschüre „Power Analyser CASSY“ klicken Sie bitte HIER.
Gelangen Sie HIER zu dem Power Analyser CASSY und HIER zu Power Analyser CASSY Plus.