Produktneuheiten und Highlights 2017
Unter der Rubrik "Produktneuheiten 2017" präsentieren wir Ihnen neue Produkte, innovative Lösungskonzepte und die Highlights aus dem Hause LD DIDACTIC für die Berufliche Bildung. Dazu gehören die Bereiche Elektrotechnik und KFZ-Technik.
Mit den Lösungen unserer Marken LEYBOLD, ELWE Technik und Feedback bieten wir Ihnen ein umfangreiches Spektrum an didaktisch aufbereiteten technischen Lehrsystemen, das wir immer wieder mit Innovationen - vor allem auch zu aktuellen Themen wie Elektromobilität und Industrie 4.0 erweitern.
Für Neuigkeiten schauen Sie regelmäßig auf dieser Seite vorbei.
KFZ-TECHNIK: Neue Ausstattung zum MOST-Datenbus

Februar 2017
Mit der Ausstattung Vernetzte Kfz-Systeme „MOST-Tiny“ können Sie ein kleines MOST-Experimentiersystem aufbauen und untersuchen.
Der schnelle MOST-Datenbus dient der Übertragung von Audio-, Video-, Sprach- und Datensignalen und ist der Standard für die Multimedia-Vernetzung im Kfz. Damit ist das Lehrsystem besonders im Hinblick auf die zunehmende Digitalisierung der Fahrzeuge ein Muss für jeden Unterricht.
Die MOST-Technologie wird für Multimedia-Anwendungen im Kfz eingesetzt und ist heute im Infotainmentbereich fast aller großen Automarken im Einsatz. Aufgrund des weit verbreiteten Einsatzes, ist das performante und stabile System auch aus dem Unterricht nicht mehr wegzudenken.
Mit dem MOST-Experimentiersystem können von Ihren Schülern und Auszubildenden praxisnah die MOST-Datenbuseigenschaften untersucht werden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den typischen Eigenschaften des schnellen MOST-Datenbusses, so dass erkennbar wird, wie sich dieser von anderen Datenbussystemen unterscheidet. Darüber hinaus kann durch die Eigendiagnosefunktion bzw. geeigneten Diagnosetestern eine Fehlersuche und Diagnose erfolgen.
Nähere Informationen zur Ausstattung Vernetzte Kfz-Systeme "MOST-Tiny" (A2.6.1.11), finden Sie HIER.
KFZ-TECHNIK: Elektrofahrzeuge Ladesäule

Januar 2017
Neu: Die Ladesäule für Elektrofahrzeuge!
Die kompakte didaktische Ladestation ergänzt den innovativen KFZ-Hochvolttrainer und ist ein weiteres Portfolioelement aus dem Bereich Elektromobilität.
Um Ihren KFZ-Unterricht noch anschaulicher zu gestalten, bietet Ihnen LEYBOLD ab sofort neben dem „KFZ-Hochvolttrainer“ auch die passende „Elektrofahrzeug Ladesäule“ an. Hiermit können Sie Ihren Schülern noch praxisnäher das Laden und die damit verbundenen Vorgänge von Elektro- und Hybridfahrzeugen demonstrieren und vermitteln.
Das Gerät ermöglicht es dem Auszubildenden, werkstattübliche Messungen realitätsnah durch-zuführen. In Verbindung mit dem Kfz-Hochvolttrainer (Zum Produkt), kann mit dem Gerät eine realistische Ladeinfrastruktur–Situation für Elektrofahrzeuge hergestellt werden. Es können ein drei-phasiges passives Ladekabel oder ein einphasiges aktives Ladekabel angeschlossen werden.
Lernziele:
- Basiswissen Ladesäule
- Kommunikation Ladestadion – Fahrzeug
- Funktionsweise Fehlerstromschutzschalter (RCD) Typ B
- Messen von Kodier-Widerständen
Für detaillierte Informationen zur Elektrofahrzeug Ladesäule, klicken Sie HIER.
Sie interessieren sich für den Kfz-Hochvolttrainer?Klicken Sie HIER.