Neuheiten Multimedia - COM3LAB 2016

Messlabor mit virtuellen Messinstrumenten



Unabhängig von den COM3LAB Kursen werden dem Anwender alle Messinstrumente aus der Master Unit (zwei Multimeter, 4-Kanal Oszilloskop, Funktionsgenerator, Spektrum-Analyzer und Digital-Analyzer) als Messlabor zur Verfügung gestellt. Damit können vielfältige komplexe elektronische Systeme allein mit der Master Unit und der COM3LAB Software genau vermessen werden.
4-Kanal-Oszilloskop
Das neue virtuelle Instrument
Dieses Software-Modul kommuniziert bidirektional mit dem 4-Kanal Oszilloskop auf der Master Unit und ermöglicht somit den Einsatz dieses Messgerätes in den COM3LAB-Kursen.
Vorteile
- Gleichzeitige Messung und Analyse der Spannungs- und Stromsignale aller drei Phasen für die COM3LAB-Kurse 700 2101, 700 2201, 700 2401, 700 2501
- Gleichzeitige Messung und Analyse der Spannungssignale (Input/Output/Zwischenstellen) der Regelungsstrecken sowie die simultane Messung der Soll-, Ist- und Steuergrößen für die COM3LAB-Kurse 700 8201 und 700 83
EasyConnect
Die Master Unit kann in wenigen Sekunden und mit nur einem Knopfdruck (Halten des Ein-/Ausschalters) ein Wireless Access Point werden, an das sich ein beliebiges Notebook oder Windows-Tablet drahtlos verbinden lässt. Die neue EasyConnect-Funktion ergänzt die bisherigen Verbindungsmöglichkeiten zwischen der Master Unit und dem PC/Notebook/Tablet, wie z.B. USB-Schnittstelle, Schnittstelle zwischen der Master Unit und einem vorhandenen (W)LAN-Netzwerk.
COM3LAB Software
Eine Installationsdatei mit allen vorhandenen Produktsprachen
Diese ist als DVD oder Download erhältlich. COM3LAB kann in internationalen Klassen verwendet werden, da beliebig zwischen den Sprachen gewechselt werden kann. Es ist eine gleichzeitige Installation aller Sprachen möglich.
Kommunikationstechnik

Die Kommunikationstechnik jetzt auch auf 32-bit Technologie, damit auch für Windows 64-bit Systeme geeignet. Durch die Anpassung sind die Kurse kompatibel mit den Windows Betriebssystemen 7, 8 und 10.
Dieses gilt für die folgenden COM3LAB-Kurse:
Weitere Informationen zu den Themen "Multimedia und COM3LAB" finden Sie in unserer Broschüre "Innovationen 2016", die Sie HIER herunterladen können.